Sport

Am 14. Juni 2025 in Bruchhausen-Vilsen, 2026 wieder in Winnekendonk

„BIG Challenge“ veranstaltet Aktionstag

Die BIG Challenge freut sich, am 14. Juni 2025 ihren diesjährigen Aktionstag in Bruchhausen-Vilsen auszurichten.

Ab Ostersamstag öffnet die Minigolfanalage in Twisteden wieder

Saisoneröffnung auf der Minigolfanlage

Ab Ostersamstag, 19. April 2025, öffnet die Minigolfanalage in Twisteden wieder und heißt alle Gäste aus Kevelaer und Umgebung herzlich willkommen!

100 Jahre Pferdesportgemeinschaft St. Georg Kevelaer: Nadine Ruelfs zur Vorsitzenden gewählt

Neue Vorsitzende im Jubiläumsjahr

Am Donnerstag, 27. März, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Pferdestortgemeinschaft St. Georg in der Gaststätte Scholten in Kevelaer statt.

Bewegung, Spiel und Spaß: „Am Broeckhof“

Familienfest „Spo-Spi-To“ in KiTa

Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß standen im Mittelpunkt des Familienfestes „Spo-Spi-To“ (Sport-Spielen-Toben) der Kindertagesstätte „Am Broeckhof“ der Caritas.

Gedenken an Karfreitagsgefecht in Nordafghanistan

Spendenmarsch mit Gepäck

„Nach dem riesigen Erfolg der letzten K3-Gedenkmärsche haben wir es uns zum Ziel gemacht, eine neue Tradition des Gedenkens an unsere gefallenen Kameraden des Karfreitagsgefechts zu etablieren“, schreiben die Veranstalter der Gedenkmärsche.

Kegelturnier

„Pin Killer Competition“

Ein volles Haus gab es zum Jubiläum (10. Auflage) der „Pin Killer Competition“, den der Winnekendonker Kegelklub „Kegly Family“ im Lokal „Zur Brücke“ organisiert hatte.

Erstes Schach-Derby seit 30 Jahren

Geldern unterliegt Kevelaer

In der sechsten Runde der Schach-Verbandsliga kam es zum lang erwarteten Derby zwischen Geldern und Kevelaer! Das letzte Duell der beiden ersten Mannschaften fand 1995 eine Liga tiefer in der Verbandsklasse statt.

Viktoria Winnekendonk

Neuausrichtung Jugendabteilung

 Bei der Jugendversammlung von Viktoria Winnekendonk standen auch Neuwahlen an – und es gibt einige Veränderungen!

Mitgliederversammlung verabschiedet neue Satzung

Positive Entwicklung bei Winnekendonker Viktoria

Vorsitzender Peter Schlossarek konnte in diesem Jahr wieder über 117 Mitlieder begrüßen. Die große Teilnehmerzahl zeige, dass der Verein lebe und die Mitglieder mit Interesse die Entwicklung des Vereins verfolgten und mitbestimmen wollten, erklärt der Vorstand.

Warum Aufklärung im Sport so wichtig ist, erklärte ein Seminar in Winnekendonk

Unbeabsichtigt übergriffig?

Peter Schlossarek, 1. Vorsitzender des Vereins Viktoria Winnekendonk, liegt dieses Thema besonders am Herzen. Am vergangenen Montag führte er das Seminar „Prävention gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt“ für alle „Freizeit- und Vereinstrainer*innen“ durch.

KSV

Läufer und Läuferinnen in guter Form

Beim Crosslauf in Sonsbeck gingen über 20 Läufer und Läuferinnen aus Kevelaer an den Start.

Die „Kevelaer Queens“ wünschen sich neue Mitglieder

Cheerleader suchen Nachwuchs

Schon seit zehn Jahren hat der amerikanische Sport Cheerleading in der Wallfahrtsstadt Fuß gefasst. Bei der Mischung aus Turnen, Tanzen und Akrobatik kann man zusammen mit seinem Team über sich hinauswachsen.

Foto: privat
Die Jungen und Mädchen konnten gute Plätze belegen

Kevelaerer Leichtathleten in Xanten

Beim Hallensportfest in Xanten hatten sich die Kevelaerer Leichtathleten aus der Trainingsgruppe U10 einiges vorgenommen.

In diesem eisigen See wurde geschwommen. Foto: privat
Bei den deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen im Erzgebirge zeigten sie ihr Können

KSV-Schwimmer beim Eisschwimmen

Der Schwimmwettbewerb fand in einen kleinen, zugefrorenen See inmitten eines Waldes statt.

Die Schülerinnen und Schüler im Menschenkicker Foto: privat
Die Schule konnte eine Fairness-Urkunde gewinnen

Hallensporttag der Hubertus-Grundschule

In diesem Jahr wurde er zum zweiten Mal dank der Finanzierung durch den Förderverein der Schule von der Eventfirma „Trixitt“ organisiert.