Der Billardverein Laubfrosch Kervenheim veranstaltet am Samstag und Sonntag, 28. und 29.06.2025, jeweils ab 11 Uhr ein Billardturnier, zu dem jeder Interessierte im Stadtgebiet Kevelaer herzlich eingeladen wird.
Als Schirmherr konnte die „Volksbank an der Niers“ gewonnen werden.
Anmeldeschluss für Spieler, die nicht dem BC Laubfrosch angehören, ist am Donnerstag, 12.06.2025, unter der Telefonnummer 0157-33964535.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, jeder Spieler hat ein Essen pro Tag frei.
Es handelt sich um ein Spendenturnier. Die Startgebühr und 50 % der Getränkeeinnahmen und sonstige Spenden werden einer Kervenheimer Einrichtung zur Verfügung gestellt.
„Wir freuen uns über jeden Besucher und jede Besucherin, die den Weg zu uns finden, um dem Turnier einen schönen Rahmen zu geben“, schreibt Karl-Heinz Schmithuisen für den Verein. Der Kervenheimer Billardverein möchte mit dem Spendenturnier seine Verbundenheit mit Kervenheim und seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zeigen und auch gleichzeitig zum Ausdruck bringen, dass Besucherinnen und Besucher zu den Veranstaltungen oder zu den Spielen der „Laubfrösche“ gerne gesehen sind.
„Jugendlichen ab 14 Jahren aus Kervenheim oder Umgebung bieten wir an, den Billardsport näherzubringen und auszuüben. Durch fachliche Unterstützung wollen wir den jungen Leuten Einblick in eine interessante Sportart geben.“
Mitte September beginnt die Saison 2025/2026 in der Kreis Klever Billardgemeinschaft. Der Kervenheimer Verein ist gut aufgestellt. An Brett 1 der ersten Mannschaft spielt ab der neuen Saison beispielsweise der amtierende Landesmeister NRW der 2. Klasse im Kleincadre.
Der BC Laubfrosch Kervenheim geht mit vier „Freie-Partie-Mannschaften“ und einer Dreiband-Mannschaft in die neue Saison.
Die Jahreshauptversammlung fand im Mai statt, alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt und der Verein kann positiv in die Zukunft schauen.
„Wir hoffen auf rege Teilnahmen und ein schönes, spannendes Turnierwochenende.“
Die Spielstätte des B.C. Laubfrosch Kervenheim mit zwei Billardtischen ist in Kervenheim, Murmannstraße 32c (alte Sporthalle).