Es passte alles perfekt bei der Festkettenübergabe am Kirmessamstag in Kevelaer: Das Wetter war kaum zu toppen, die Stimmung prächtig und ein neuer Würdenträger, der die Insignie wie kaum ein anderer kennt: Am Samstag, 11. Mai 2024, überreichte Bürgermeister Dominik Pichler Georg Seegers vom Musikverein – Basilikamusik in St. Marien feierlich das Ornat: „Ein herrlicher Tag!“
Am frühen Morgen schon erwarteten die ersten Schaulustigen den feierlichen Akt vor dem historischen Rathaus am Peter-Plümpe-Platz. Mit dem Aufmarsch der 14 Kevelaerer Vereine wurde wie üblich das Zeremoniell eingeläutet, beziehungsweise mit viel Musik angekündigt.
Oben auf dem mit einem roten Teppich ausgelegten Treppeneingang warteten der Bürgermeister und der neue Festkettenträger, um unmittelbar zur Tat zu schreiten. Kevelaers Verwaltungschef attestierte dem festgebenden Verein eine sehr gute Wahl, denn schließlich sei Georg Seegers mittlerweile seit mehr als 40 Jahren im Musikverein aktiv und treffe als Sprecher des Blasorchesters stets den richtigen Ton.
Sprach‘s und legte dem neuen Würdenträger unter dem Beifall der zahlreich anwesenden Zuschauer die Ketten an, um dabei ein Novum zu verraten: „Als gelernter Goldschmiedemeister hat Georg Seegers für etliche Festkettenträger die Plaketten hergestellt, in diesem Festjahr hat er sich selbst eine gemacht!“ Diese zeige, so Pichler weiter, eine Posau…