Veranstaltungen / Termine
Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Kevelaer und Umgebung.
Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen hat der Bund die Niederlande als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Daher gelten seit Dienstag, 6. April, in NRW neue Regelungen für die Einreise nach Deutschland.
Am Sonntag, 4. April, betrat ein Mann den Kiosk an der Ecke Am Bahnhof / Bahnstraße in Kevelaer und ließ sich von der Angestellten zwei Schachteln Marlboro-Zigaretten geben. Ohne zu zahlen lief er anschließend aus dem Kiosk und floh zu Fuß über die naheliegenden Bahngleise in Richtung der Ladestraße.
Der Oster-Autogottesdienst des „Natur und Kultur im Achterhoek e.V.” am Ostermontag wird per Livestream auf YouTube übertragen. Um 11 Uhr geht’s los.
Das Kuratorium zur Auswahl des jeweiligen „Baum des Jahres“ für Deutschland entschied sich im zurückliegenden Herbst für die Stechpalme als Baum des Jahres 2021. Am 3. November adelte die „Dr. Silvius Wodarz Stiftung” in Berlin diese bedeutsame, jedoch in freier Landschaft kaum noch anzutreffenden Baumart.
WALTHER Faltsysteme hat das TOP-100-Siegel erhalten. Mit diesem Innovationspreis werden jährlich die laut Jury 100 innovativsten Mittelständler*innen geehrt. Das Kevelaerer Unternehmen entwickelt regelmäßig neue Mehrweg-Transportlösungen für die Logistik.
Die Caritasverbände im Kreis Kleve hatten zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus Online-Veranstaltungen angeboten. Es entstanden spannende Diskussionen über Stammtischparolen, Rassismus im Alltag und Generationenunterschiede der Einwanderer*innenfamilien.
Im Kreis Kleve ist der Krankenstand leicht angestiegen auf 5,41 Prozent, doch scheint die Bevölkerung hier mit Shutdown, Homeoffice und sogar Ansteckungen besser zurechtzukommen als Menschen in anderen Regionen des Rheinlandes.
94 Prozent der Kund*innen sind mit den Leistungen der Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze insgesamt sehr zufrieden – das ist das Ergebnis einer Kundenumfrage, die die Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze vor kurzem auf ihrer Internetseite durchgeführt hat.
Seit dem 1. April koordiniert Pastoralreferent Peter Bromkamp die Notfallseelsorge am Niederrhein, also in den Kreisen Kleve und Wesel. In sein neues Amt wurde er in einem ökumenischen Wortgottesdienst in Kevelaer durch Kreisdechant Johannes Mecking eingeführt.