
Gesamtschule Kevelaer als Euregioprofilschule zertifiziert
Lesen
Gesamtschule Kevelaer als Euregioprofilschule zertifiziert
Bei der ersten digitalen Zoom-Infoveranstaltung der Deutschen Glasfaser für Kevelaer Nord und Süd gab es am Montagabend gleich mal einen Start mit klaren Worten: Am Digitalen „hängt längst nicht mehr unsere Zukunft, sondern gerade jetzt in der Pandemie merken wir, dass am Digitalen etwas viel Wichtigeres hängt: unsere Gegenwart.“
Knapp 200 Menschen, darunter viele Schüler*innen des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums Kevelaer, nahmen über das Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V. (ISFBB) an einem digitalen Zeitzeug*innengespräch mit Esther Bejarano, einer der letzten Überlebenden des Holocaust, teil.
Am 18. Mai 2021 liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag.
Bereits am 10. Mai 2021 wurde eine 82-jährige Frau aus Kevelaer gegen 11.45 Uhr verletzt neben ihrem Fahrrad auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Bury St. Edmunds-Straße aufgefunden.
Am 7. Mai 2021 war eine 58-jährige Frau in ihrem Nissan auf der Schravelner Straße unterwegs. Als sie an der Kreuzung zur Schloss-Wissener-Straße weiter geradeaus fahren wollte, kollidierte sie mit dem vorfahrtsberechtigten Ford Turneo eines 46-Jährigen aus Krefeld.
Am Montag, 17. Mai 2021, gegen 15.40 Uhr, kam es in einem Reihenhaus an der Alten Weezer Straße zu einem Brand.
Am Montag, 17. Mai 2021, wurde zwischen 6.15 Uhr und 6.25 Uhr ein an der Kevelaerer Straße zum Entladen abgestellter LKW bei einem Verkehrsunfall beschädigt.
Am 17. Mai 2021 schlug ein/e unbekannte/r Täter*in zwischen 8.15 Uhr und 10.20 Uhr die Scheibe eines in einer Baustellenzufahrt an der Kevelaerer Straße geparkten VWs ein.
Die Gemeinschaft irgendwie weiter aufrecht erhalten und den Draht zueinander nicht abreißen lassen – das ist für Chöre in Zeiten von Nicht-Singen-dürfen, Abstand und Kontaktbeschränkungen eine große Herausforderung.