Es war noch relativ früh für einen Samstag, als sich die Türen des Knoase-Saales in Wetten öffneten. Bereits um 9 Uhr begann die Qualifikation für die Finalenrunden der Olympischen Disziplin „Mixed Team 10m Luftgewehr“, bei der Wettenerin Anna Janssen gemeinsam mit Teamkollege Maximilian Ulbrich antrat.

Um „unsere“ Anna von ihrem Heimatdorf aus zu unterstützen, organisierte ihr Heimatverein, die SSG Kevelaer, gemeinsam mit dem Trägerverein des Knoase-Saales ein Public-Viewing und die Wettenerinnen und Wettener kamen trotz der frühen Uhrzeit zahlreich. Ob alt oder jung, jeder wollte bei Janssens Olympia-Premiere dabei sein. Sogar der Bürgermeister Dr. Dominik Pichler war gekommen. Man nahm an den mit Deutschland-Dekorationen gedeckten Tischen Platz und wandte seinen Blick zur Leinwand.

Am Anfang gab es dort nur eine Tabelle zu sehen, denn wie Nicole Bollen aus dem Vorstand der SSG erklärte, wurde die Qualifikation aufgrund der vielen Teilnehmenden nicht übertragen. Insgesamt nahmen 28 Teams an dieser teil. Ein Team besteht dabei stets aus einer Frau und einem Mann. „Die Frauen schießen meistens besser als die Männer“, verriet Bollen. Das war auch im Team Deutschland zu beobachten. Janssen startete mit einer 10,9, das beste Ergebnis, das man erreichen kann. „Das zeigt die Nervenstärke von Anna“, kommenti…