Fast passend zum Brocante-Markt bot das Niederrheinische Museum wie auch schon im vergangenen Jahr Bücher aus seinem Archiv „für kleines Geld“ an.
Nicht nur für Geschichts- oder Kunstinteressierte gab es etwas zu entdecken. So fand man die passende Lektüre über Architektur und über andere interessante Themen. Auch Bücher aus der Belletristik warteten auf Leserinnen und Leser. „Der Zopf“ von Laetitia Colombani oder „1913 – der Sommer des Jahrhunderts“ von Florian Illies sind hier als erst vor wenigen Jahren erschienene Bücher zu nennen, die das Niederrheinische Museum gerne weitergeben wollte.
Eine Besucherin freute sich über ein dickes Buch, das sie gefunden hatte: „Töchter einer neuen Zeit“ von Carmen Korn. Wenn ein Roman einem ein Jahrhundert näherbringt und damit auch die Geschichte, das sei unterhaltsam und spannend, sagte die neue Besitzerin des Buchs.