Bereits im vergangenen Jahr hat Pfarrer Sebastian Frye die Planung der Familiengottesdienste übernommen. Mit einem neuen Konzept und einem monatlichen Familientreff startete er pünktlich zum neuen Kirchenjahr im Dezember 2024 (das KB berichtete).
Am Sonntag, 2. März 2025, besuchte das KB einen der Gottesdienste und den anschließenden Familientreff, um zu erfahren, wie die Neugestaltung ankommt.
Trotz der Karnevalstage sind die Bänke der Beichtkapelle um 10.30 Uhr gut gefüllt. Nicht nur Eltern und ihre Kinder sind gekommen, sondern auch ältere Menschen. „Es ist auch für die Alten noch schön“, verrät eine Großmutter später beim Familientreff. Der Gottesdienst sei ein guter Ort, um die Enkelkinder zu sehen.
Die Kinder werden von Pfarrer Frye auch immer wieder in den Gottesdienst miteinbezogen. Ob sie nun Fragen zum Karneval beantworten, ihre Kostüme zeigen oder helfen, die Gaben für das Abendmahl zum Altar zu tragen. Ein besonderer Moment im Gottesdienst ist auch das gemeinsame Beten des ‚Vater Unser‘, zu dem die Kinder nach vorne kommen und einen Kreis um den Altar bilden.
Für die ganz Kleinen liegen auch Bilderbücher aus, damit sie sich beschäftigen können. Aber es stört sich auch keiner daran, wenn sie einmal durch die Kapell…