Die Temperaturen sinken, die Nächte werden länger und die Erkältungszeit steht vor der Tür. Wie kann man sich auf natürliche Weise schützen? Was hilft gegen die Novemberkälte und die dazugehörige Stimmung? Hier kommen Ingwer und andere heilkräftige Pflanzen ins Spiel, die nicht nur den Körper wärmen, sondern auch das Immunsystem stärken und die Lebensgeister neu beleben. Deshalb lädt das Team vom Kevelaer Marketing in Vorbereitung auf die frostigen Wintermonate am 2. November 2024 zu einem informativen und kurzweiligen Vortrag mit Kräuterfachfrau Ute Stehlmann vom Kneipp-Verein Gelderland e.V. ein. „Diese Veranstaltung bietet allen Interessierten spannende Einblicke und wertvolle Tipps, um den Winter gesund und munter zu überstehen“, erklärt Andrea Kirk, Bereichsleiterin Gesundheitstourismus. In etwa einer Stunde wird Ute Stehlmann nicht nur bekannte Tees, sondern auch andere wohltuende Anwendungen wie Duftmischungen und Kräuterkissen vorstellen. Dazu stellt sie neben den Exoten wie Ingwer auch heimische Kräuter, Beeren und Wurzeln aus der Natur vor.Der Vortrag ist Teil des kostenlosen Vitalprogramms, das Aktivitäten rund um Achtsamkeit, Fitness und Entspannung umfasst. Er findet am 2. November um 14 Uhr im Informationsgebäude am Solegarten St. Jakob statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer weitere Informationen zum Vitalprogramm wünscht, erhält diese auf der Website www.kevelaer-marketing.de oder telefonisch unter 02832 122-992 und -991 sowie im Informationsgebäude am Solegarten St. Jakob und in der Tourist Information im Rathaus.
25. Oktober 2024 / von Kevelaerer Blatt
Kontakt
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Schnellsuche
Beruf
Blaulicht
Corona
Corona-Virus
Corona Virus
Covid-19
Der Busman
Diebstahl
Einbruch
Familie
Freizeit
Fußball
Gesundheit
Karneval
Kevelaer - deine Menschen
Kinder
Kirche
Konzert
Kriminalität
KSV
Kultur
Kunst
Leben
Musik
Pandemie
Politik
Polizei
Porträt
Schule
Schützen
Serie
Spende
Sport
Sport; Fußball; Kreisliga A
Stadt
Theater
Umwelt
Unfall
Verbrechen
Verein
Verkehr
Volleyball
Wallfahrt
Weihnachten
Wirtschaft
Über Uns
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.
Kontakt: redaktion@kevelaerer-blatt.de