Die Mitgliederversammlung des Kneipp-Vereins Gelderland findet am Sonntag, 16. März, wie schon im vergangenen Jahr in Kevelaer statt.
Die Mitglieder wurden satzungsgemäß per E-Mail oder mit Briefpost für 11 Uhr in die Gaststätte „Zum Einhorn“, Inhaberin Kneipp-Mitglied Ursula Grootens, Twistedener Str. 285, 47623 Kevelaer, eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten und Vorstandswahlen auch eine Satzungsänderung. Es geht es um die weitere Programmvorschau und Projekte im laufenden Jahr.
Den Beschlüssen und Entscheidungen wird durch eine gut besuchte Versammlung eine besondere Legitimation verliehen und stärkt den Vorstand in seiner Arbeit. Gegen eine Kostenbeteiligung von 20 Euro sind die Mitglieder am Ende der Versammlung zum warmen Büffet eingeladen.
Es wird bis zum 28. Februar um Anmeldung gebeten unter geschaeftsstelle@kneippverein-gelderland.de oder persönlich in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins, Markt 17 in Geldern zu den Öffnungszeiten dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr oder donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
Eine telefonische Anmeldung unter 02831 993880 ist ebenfalls möglich.
Ein Monat vor der Jahreshauptversammlung freut sich der Kneipp-Verein Gelderland über die fortschreitende Entwicklung der Mitgliederzahl.
„Wir wachsen weiter, denn wir sind mit unseren attraktiven Angeboten der größte Gesundheitsverein am Niederrhein“, blickt die Kneipp-Vorsitzende Liss Steeger mit Stolz auf ihre fast einjährige Amtszeit zurück.
Noch vor den richtigen „närrischen“ Tagen konnte sie im Rahmen der Wanderung „Heronger Buschberge“, am Amandusbrunnen, der im Volksmund auch „Helligepöttsche“ genannt wird, das 888. Mitglied begrüßen.
Niederrhein Guide und Wasser.Erlebnis.Begleiter Wilfried Küsters tritt gleich mit der ganzen Familie in den Kneipp-Verein ein. Zu seinen eigenen Tourenangeboten gehören neben Wanderungen, Bibertouren und Waldbaden auch Rad- und Paddeltouren.
Der Naturliebhaber und Frischluftfanatiker freut sich, bald selbst die zahlreichen Angebote für Kneipp-Mitglieder zu nutzen. Bis dahin ist er selbst tätig und plant für Ende März eine Wanderung zu den Wachtendonker NaturKneipp-Stellen entlang von Nette und Niers mit Hintergrundwissen über das Wassertreten und die Heilwirkung des Wassers auf die Gesundheit.
„Nach dieser Schnapszahl geht es ganz stark auf die 900 zu“, kommentiert die Vorsitzende den ungebrochenen Zuspruch zum Kneipp-Verein Gelderland.