Die Wallfahrtsstadt Kevelaer lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur digitalen Zwischenpräsentation des Klimafolgenanpassungskonzepts ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 19. Mai 2025, von 16 bis 17 Uhr online statt.
Seit November 2024 arbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Drees & Sommer an einer zukunftsweisenden Strategie zur Klimaanpassung. Das Konzept verfolgt zwei zentrale Ziele: zum einen die Stadt widerstandsfähiger gegen Wetterextreme zu machen und zum anderen Klimaaspekte systematisch in städtische Entscheidungsprozesse zu integrieren – von Bauprojekten bis zur Stadtbegrünung.
Gemeinsam mit den Experten von Drees & Sommer und AlpS hat die Stadt bereits wichtige Meilensteine erreicht und möchten diese mit den Bürgerinnen und Bürgern teilen.
Beteiligung lokaler Akteure
In der digitalen Zwischenpräsentation werden die bisherigen Ergebnisse und Analysen aus der Bestandsaufnahme und den durchgeführten Workshops präsentiert. Bei der Erarbeitung dieser Ergebnisse hat die Stadt eng mit wichtigen lokalen Akteuren wie der Feuerwehr, den Schulen sowie weiteren Institutionen zusammengearbeitet.
„Die Expertise und das lokale Wissen unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der städtischen Einrichtungen sind entscheidend für ein erfolgreiches Klimaanpassungskonzept“, betont Klimaanpassungsmanager Leon Schlüter. „Die bisherigen Workshops haben bereits wertvolle Erkenntnisse geliefert, die nun in die weitere Konzeptentwicklung einfließen.“
Programm der Veranstaltung
Schlüter wird die Veranstaltung eröffnen, gefolgt von den Expertinnen von Drees & Sommer und AlpS, die detaillierte Einblicke in die bisherigen Ergebnisse geben werden. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist erneut der interaktive Teil, bei dem die Teilnehmenden ihre Ideen und Feedback zu den vorgestellten Zwischenergebnissen einbringen können.
Für eine optimale Teilnahme an den interaktiven Elementen wird die Nutzung eines Laptops oder Computers empfohlen. Zudem sollten Teilnehmende ihr Smartphone für mögliche Umfragen bereithalten.

QR-Code zur Anmeldung
Jetzt anmelden
Für weitere Informationen können Sie sich mit dem bereitgestellten QR-Code anmelden oder über konferenz.kevelaer.de direkt an der Veranstaltung teilnehmen.