Kervenheim
Niederländische „Spaßkapelle“ kommt nach Kervenheim
Seit vielen Jahren schon begeistert die niederländische Blaskappelle „Kleug Zaat“ die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes „Burgzauber“ in Kervenheim.
Talente des RSV Falke Kervenheim sind Vizemeister
Der „RSV Falke Kervenheim-Kevelaer“ fuhr kürzlich mit seinen Sportlerinnen und Sportlern zu den Deutschen Meisterschaften der Schüler im Hallenradsport nach Bergheim.
Die Schützen schossen zum Jubiläum
Anlässlich des 400-jährigen Bestehens feierten die Kervenheimer Schützen ihr Kaiser- und Königsschießen nicht nur erstmalig auf dem Burghof der Burg Kervenheim, sondern verlängerten die Feierlichkeiten gleich auf zwei Tage.
Einradmannschaften meistern Pokalendrunde
Nachdem der RSV „Falke“ Kervenheim sich auf der NRW-Pokal-Vorrunde in Schiefbahn mit zwei Einradmannschaften qualifiziert hatte, ging es am vergangenen Sonntag auf nach Lieme.
Was für ein Zirkus in der Grundschule
Am frühen Morgen mitten in der Woche drangen Stimmen nach draußen auf den leeren Schulhof der Grundschule Overberg in Winnekendonk.
Schützen feiern 400-jähriges Bestehen
Anlässlich des Jubiläums werden die Kervenheimer Schützen ihr Königsschießen nicht nur erstmalig auf dem Burghof der Burg Kervenheim abhalten…
Der Weg ins 50-jährige Eheglück
Wenn Liebespaare von ihrem Kennenlernen Hunderte Kilometer entfernt der Heimat berichten, folgt darauf meist die Geschichte einer Fernbeziehung…
RSV „Falke“ Kervenheim wird Landesmeister
Die Schülermannschaft im 4er-Einradfahren des RSV „Falke“ Kervenheim, nahm erfolgreich an den Landesmeisterschaften der Schüler*innen in Lengerich (Tecklenburg) teil.
Erfolgreich auf dem Rad unterwegs
Der RSV „Falke“ Kervenheim nahm kürzlich mit sieben Sportler*innen an der NRW-Pokal-Vorrunde des Radsportbezirks Krefeld/Mönchengladbach/Aachen in Schiefbahn teil.
Bürgerbus kollidiert mit Jeep
Am Freitag, 13. Mai 2022, gegen 11 Uhr, ereignete sich in Kervenheim an der Kreuzung Winnekendonker Straße / Schloß-Wissener-Straße ein Verkehrsunfall, an dem ein Bürgerbus beteiligt war.
Kevelaerer Grüne luden zum Familientag ein
Auf dem Rouenhof in Kervenheim fand kürzlich der große Familientag der Kevelaerer Grünen statt.
Backhaus: Fahrschulen als Partner bei der ,Antriebswende‘
Klimafreundlich fahren von Beginn an: Die Grünen-Landtagskandidatin Paula Backhaus und Mitglieder der Grünen-Ratsfraktion und Partei besuchten jetzt die Fahrschule Helmes in Kevelaer, die ein Vorreiter in der Elektromobilität ist.
Nachfolger mit Leidenschaft tritt an
Drei Jahrzehnte lang lag die Schreinerei Tervooren in Kervenheim in den Händen von Heinz-Peter Tervooren. Seit 1992 leitete er die Geschicke des Familienbetriebs.
Einen Moment Freude geschenkt
Aus einer spontanen Idee entstand in Kevelaer mal wieder eine gute Tat: Die sozial engagierte Kervenheimerin Steffi Tilch-Wagner wollte kurzfristig den geflüchteten ukrainischen Kindern, die mit ihren Müttern auf dem Flughafengelände in Weeze untergebracht sind, eine Freude bescheren.
Sonne tanken auf dem Rouenhof in Kervenheim
Wer sie schon kennt, die Ladestationen für Teslas & Co. entlang der deutschen Autobahnen, der weiß auch, dass sie meist recht trist anmuten.