Auch viele Menschen aus Kevelaer nutzen die Einkaufsmöglichkeit in den Niederlanden

Jan Linders wird zu Albert Heijn

Die Filiale von „Jan Linders“ in Nieuw-Bergen gibt es künftig nicht mehr. Foto: René de Boer

Auch für viele Menschen aus Kevelaer ist die niederländische Supermarktkette „Jan Linders“ ein Begriff, denn unmittelbar hinter der Grenze gibt es in Wanssum und Nieuw-Bergen jeweils eine Filiale. Mitte Dezember sorgten die Jan-Linders-Supermärkte in den Niederlanden für Schlagzeilen, denn es wurde bekanntgegeben, dass die Kette ab 2023 als Franchisenehmer zum Marktführer „Albert Heijn“ wechselt. 

Insgesamt 53 der 63 Jan-Linders-Filialen werden zu Albert-Heijn-Supermärkten umgebaut und umbenannt, elf Filialen werden verkauft. Zudem erwirbt die Jan-Linders-Gruppe zehn Supermärkte, die aktuell Eigentum von Albert Heijn sind. 

Auch die Jan-Linders-Märkte in Wanssum und Nieuw-Bergen, in denen auch viele Bürgerinnen und Bürger aus Kevelaer regelmäßig Vla, Stroopwafels, Hagelslag und sonstige beliebte niederländische Produkte einkaufen, werden im Laufe des kommenden Jahres zu Albert-Heijn-Filialen umgestaltet. Für den Supermarkt in Wanssum ist das bereits der zweite Wechsel innerhalb kurzer Zeit, denn erst in diesem Jahr hatte Jan Linders den ehemaligen Jumbo-Supermarkt in Wanssum erworben. Für das Jahr 2024 wurde dort ein umfangreicher Neubau geplant. Ob dieser wie vorgesehen stattfindet, ist im Zuge der aktuellen Entwicklung noch unsicher. 

Das Neuste

Werbung

Jetzt unterstützen!

Mit einer “KBplus-Mitgliedschaft” Premiumvorteile sichern und deine Heimatzeitung unterstützen.

Mehr Infos, hier klicken!

Der Busmann

  • Frühling ist kein Thema25. März 2023 - 12.29
  • Aufs Verzichten nicht verzichten11. März 2023 - 12.23
  • Wor hör ek t‘hüß ?5. März 2023 - 14.30

    Manche mögen mich altmodisch nennen, manche Mitmenschen gar ewig gestrig schimpfen, aber mit manchem von diesem neumodischen Gedöns komme ich nicht klar. Was so auf Handy-Display oder Computer-Bildschirm auftaucht, seit die Telefon-Wählscheibe abgeschafft wurde, meine ich. Ein Beispiel ist dieses „ChatGPT“, das neuerdings in aller Munde und auf noch mehr elektronischem Gerät zu finden ist. […]

  • Unberechenbar17. November 2022 - 14.08

    Huch! Da habe ich mich wohl an ganz alte Zeiten erinnert, als das Wetter im November noch so war, wie es eigentlich heute auch noch sein sollte. Wer rechnet denn mit 15 – 17 Grad an einem Novembertag? Für die mehr als fehlerhafte Prognose in der vergangenen Woche bitte ich um Nachsicht. Aber in allem […]

  • Rückkehr zur Normalität10. November 2022 - 13.44

    Ja, wenn ich das nur auf alle Geschehnisse in der Welt beziehen könnte! Aber davon sind wir anscheinend noch sehr weit entfernt. Immerhin gibt es einen kleinen Lichtblick: Die Temperaturen draußen scheinen sich auf ihre jahreszeitliche Verpflichtung zu besinnen und wandern allmählich in den einstelligen Bereich. Sogar Regen und deutlich spürbaren Wind hat es schon […]

Hier wird “geblächt”

Bei unseren Servicepartnern können Sie das Kevelaerer Blatt druckfrisch erwerben:

    Verkaufsstellen

3. Januar 2023 / von Kevelaerer Blatt