Die Wallfahrtsstadt Kevelaer und der Imkerverein für Kevelaer und Umgebung e. V. rufen auch in diesem Jahr wieder einen Vorgartenwettbewerb aus. Ziel ist es, Kevelaerer Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, ihre Gärten insektenfreundlich zu gestalten und umweltfreundlichere Vorgärten zu fördern.

Gesucht werden Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die bereits einen Vorgarten haben, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch naturnah gestaltet ist und als Lebensraum für Singvögel, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Insekten dient. Die Plätze 1 bis 3 erhalten als Gewinn attraktive KevelaerCards im Wert von 50 bis 150 Euro.

Bewerbungen für insektenfreundliche Vorgärten können vom 1. Juli bis zum 31. August an umweltschutz@kevelaer.de gesendet werden. Teilnehmende sollten zwei Fotos und eine kurze Beschreibung des Vorgartens sowie Kontaktdaten und Adresse mitschicken. Unter www.kevelaer.de/vorgartenwettbewerb finden Interessierte außerdem weitere Informationen und Tipps zur Gestaltung naturnaher Gärten.