Um den neuen Trend „Künstliche Intelligenz“ (KI) mit zu begleiten und Vorteile zu nutzen, bietet die Wirtschaftsförderung der Wallfahrtsstadt Kevelaer einen Informationsabend zu diesem Thema an. „Künstliche Intelligenz kann zu einem Wettbewerbsvorteil werden.

Der Arbeitsalltag kann vereinfacht und optimiert werden. Um lokalen Unternehmen einen Überblick bei diesem komplexen Thema zu geben, freuen wir uns, einen KI-Impulsvortrag anbieten zu können“, freut sich Verena Rohde, Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketing.

Jan Laufkötter, Geschäftsführer der Firma „UVND Technology“, erörtert in seinem Impulsvortrag die Möglichkeiten dieser „revolutionären Technologie“. Er wird Einblicke geben, wie KI die Effizienz verbessern und Qualität steigern kann.

Der Informationsabend „KI Impulsveranstaltung“ findet am 3. April 2025 statt, bei dem alle interessierten Kevelaerer Unternehmen um 18.30 Uhr herzlich ins Konzert- und Bühnenhaus eingeladen sind.

Jan Laufkötter wird einen praxisnahen Vortrag zu den neusten Entwicklungen im Bereich der KI halten. Konkrete Anwendungsbeispiele, wie leicht Bilder und Texte generiert werden können, um Kapazitäten für andere wichtige Aufgaben zu schaffen, dürfen die Unternehmer als konkreten Mehrwert erwarten. Der Informationsabend bietet nicht nur die Möglichkeit, wertvolles Wissen zu erlangen, sondern auch, sich mit anderen Unternehmern zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Interessierte Unternehmensvertreter können sich bis zum 28. März 2025 formlos per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@kevelaer.de anmelden.