Drei Tage lang stand in den Herbstferien alles im Zeichen des Handballs: Die Handballschule Niederrhein hatte 49 junge Talente zum Handballcamp beim Kevelaerer SV eingeladen. Und die Begeisterung war riesig.

Die Nachwuchs-Handballerinnen und -Handballer im Alter von 7 bis 16 Jahren konnten unter fachkundiger Anleitung ihre Fähigkeiten verbessern. Ob Wurftechnik, Angriffsspielzüge oder Verteidigungsstrategien – die Trainer und Trainerinnen der Handballschule Niederrhein hatten für die Handball-Jugend ein vielseitiges Trainingsprogramm zusammengestellt.

Ein besonderes Highlight war das abschließende Turnier, bei dem die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Können unter Beweis stellen konnten. Auch wenn nicht jeder Ball im Tor landete, hatte Moritz richtig Spaß, wie er schmunzelnd berichtete: „Ich habe so viel gelernt und freue mich schon darauf, die neuen Tricks im nächsten Spiel auszuprobieren!“

Die Handballschule Niederrhein bedankte sich bei allen Teilnehmern und belohnte sie für ihren Einsatz mit einem „Love the Game – Handball“-Shirt. „Es war toll zu sehen, mit wie viel Spaß und Engagement die Kinder und Jugendlichen dabei waren“, so Campleiter Aaron Stapper. „Wir freuen uns schon auf das nächste Camp.“

Der Dank gilt nicht nur dem tollen Trainerteam, sondern auch den helfenden Händen im Verein – sei es bei der Frühbetreuung, der Verpflegung oder der Organisation. Ohne die Unterstützung hätte das Camp so nicht stattfinden können.

Das Handballcamp beim KSV hat gezeigt, dass der Handballsport in der Region einen hohen Stellenwert genießt und dass die Nachwuchsarbeit beim Kevelaerer SV Früchte trägt.