Das Gebäudemanagement der Wallfahrtsstadt Kevelaer hat die alten Halogenstrahler aus dem Jahre 2002 im Kevelaerer Hallenbad gegen neue LED-Strahler ausgetauscht.
Die Lebensdauer der alten Strahler war nun weit überschritten und da die Leuchtkraft dieser Strahler stark nachließ, musste eine neue Beleuchtung eingebaut werden. Dafür musste zunächst intensiv recherchiert werden, denn die neuen Leuchten müssen einige Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen die DIN-Normen für Hallenbäder erfüllen, die Ballwurfsicherheit muss gewährleistet sein, da im Hallenbad auch Wasserball stattfindet, sie müssen widerstandsfähig für die hohe Luftfeuchtigkeit und Raumtemperaturen im Hallenbad sein, chlorbeständig, spritzwassergeschützt und blendfrei sein.
Das Gebäudemanagement führte Gespräche mit Leuchtenherstellern und montierte testweise Leuchten an den Hallenbaddecken, um deren Wirksamkeit mit den Schwimmmeistern, der KSV-Schwimm- und Wasserballmannschaft sowie dem Bäderverein zu begutachten.
Dank der fortschrittlichen Entwicklung im Bereich der LED-Technik gibt es nun geeignete LED-Strahler die die notwendige Beleuchtungsstärke und die Besonderheiten einer Hallenbadbeleuchtung mitbringen.
Insgesamt wurden 16 neue Strahler im Schwimmerbereich eingebaut. An den Kosten von rund 65.000 Euro beteiligt sich der Kevelaerer Bäderverein mit einem großen Anteil.