Ist dir das auch schon aufgefallen, Mechel, das zusammengebretterte Gebilde auf der Insel vom Kreisverkehr beim Solegarten? Zuerst habe ich gemeint, das sei ein Gerüst für Blumenschmuck und ich sah vor meinem Auge schon schöne Hängegeranien oder Petunien.
Aber dann hat man mich eines Besseren belehrt. Dieses Konstrukt aus Schalbrettern soll die Gnadenkapelle darstellen. Das soll Kunst sein! Kannst du das glauben?
Dann fiel mir ein, dass man mir mal gesagt hat, moderne Kunst bestehe darin, dass der Künstler den Menschen die Dinge und die Welt so zeigt, wie man sie vorher so noch nicht gesehen hat. Beispiel: Ein Pissbecken auf dem Männerklo ist ein Pissbecken, das nicht weiter beachtet wird.
Stellt der Künstler selbiges Urinal aber in einem Museum aus, betrachten die Besucher den Gegenstand mit einem neuen Blick und sie werden sich der Gestaltung und des Designs bewusst. Das funktioniert natürlich nur beim ersten Mal, dann ist das Neue davon.
Was, Mechel, bedeutet dies jetzt übertragen auf das Gebilde am Kreisverkehr, habe ich mich gefragt.
Dann habe ich mir gedacht, diese, ich nenne sie mal Gnadenkapelle 2.0, hilft den Menschen vielleicht, sich der Schönheit des Originals bewusst zu werden.
Ich gebe ja zu, anfangs hat unser Heiligenhäuschen …