Seit nunmehr fast zehn Jahren gehört der Musikzweig der Hubertusschule zum festen Bestandteil des Schulprogramms.
Einmal wöchentlich erhält jedes Hubertuskind eine Singstunde in einer Gruppe zusätzlich zum regulären Musikunterricht.
Pro Halbjahr gibt es dann einen Auftritt des großen Schulchores, z. B. vor den Weihnachtsferien oder zum Schuljahresabschluss. Den größten Auftritt hatte die Schule im Juni 2024 im Kevelaerer Bühnenhaus, das gleich zweimal ausgebucht war.
Durch die regelmäßigen Singstunden werden die Kinder spielerisch an das Singen und Musizieren herangeführt und das gemeinsame Singen in Gruppen gepflegt. Gleichzeitig ist das Singen ein Beitrag zur Sprachförderung. Alle Kinder sind stolz, zur musikalischen Gestaltung der Feiern im Schulleben der Hubertusschule beitragen zu können.
Entstanden ist der Musikzweig aus der Kooperation der Schule mit der Kirchengemeinde St. Marien Kevelaer und wurde zunächst durch den Basilikakantor Sebastian Piel geleitet. Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 wird der Musikzweig in Eigenregie der Schule durchgeführt.
Durch einen Glücksfall konnte die Schule Christiane Langenbrinck, Leiterin des Gospelchors „Voices“ Uedem, gewinnen. Da Frau Langenbrinck Ende des Schuljahres ihre Tätigkeit an der Hubertusschule beendet, sucht die Schule eine Nachfolge, insbesondere, da beim Schulfest am 30. Mai 2026 das zehnjährige Bestehen des Musikzweiges groß gefeiert werden soll.
Mehr über den Musikzweig der Hubertusschule gibt es auf der Homepage www.st-hubertus-grundschule.de. Bewerbungen können an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: sekretariat@st-hubertus.schule.