Kevelaerer Blatt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Rss
  • Home
  • Geschenke
  • Orte
    • Kevelaer
    • Winnekendonk
    • Wetten
    • Twisteden
    • Kervenheim
    • Achterhoek
    • Kervendonk
  • Termine
  • Themen
    • Politik
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Kirche
    • Sport
    • Leben
    • Lesermeinung
  • KBplus
  • E-Paper lesen
  • Mediathek
    • YouTube Channel
    • Fotogalerien
  • mehr …
    • Kävels Platt
    • Kevelaer Fans
    • CiTY Touren
      • Service Einrichtungen in Kevelaer
      • Stadtführung Wetten
      • Stadtführung Winnekendonk
      • Stadtführung Twisteden & KleinKevelaer
      • Stadtführung Kevelaer
  • Über uns
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Verkaufsstellen
    • Team
    • Impressum
  • Abo
  • Suche
  • Menü Menü
25. März 2023/vonKevelaerer Blatt

So, jetzt ist es soweit: Der Frühling ist da und keiner geht hin. Da freut man sich den ganzen langen Winter auf die ersten Sonnenstrahlen, da will man die Kiepe vollpacken mit allerlei fröhlich-frühlingshaften Dingen – und dann das: Die anderen wollen nicht. Der Verkaufsoffene Sonntag fällt aus, musste ich in meiner Heimatzeitung lesen.

Ja was ist denn da los? Haben die Kollegen Kaufleute kein Personal mehr? Kümmert sich etwa wieder keiner um die Organisation? Man habe „nicht genug Marktbestücker zu diesem Thema“ gewinnen können, heißt es aus den Reihen der Handeltreibenden. Aha. Das Thema „Frühling“ ist also am Markt offensichtlich keines mehr.

Na dann mal viel Spaß beim weiteren Winterschlaf, kann ich da nur sagen. Ist schon ziemlich peinlich, wenn sich die Stadt abmüht, Anträge stellt, sich zum x-ten Male mit der Gewerkschaft anlegt und auch sonst jede Menge Arbeit da reinsteckt, und dann heißt es: Nee, wir wollen doch lieber nicht.

Wer zahlt jetzt eigentlich die bislang geleistete Arbeit, frage ich mich? Am Ende wohl wieder der Steuerzahler. Soll sich nur keiner wundern, wenn der irgendwann mal de Schnütt voll hat. Hoffen wir mal, dass wenigstens Petrus den Frühlingsanfang gut bestückt, meint auch meine Mechel.

Euer Hendrick

Individualsuche

Das Neuste

  • Wohin mit der Busankunft ? 29. Mai 2023
  • Kevelaer fährt Fahrrad für den Klimaschutz 28. Mai 2023
  • Öh-pe-enn-vau 28. Mai 2023
  • Auf den Spuren von Bert Gerresheim 28. Mai 2023
  • Firma BINN feiert Jubiläum 27. Mai 2023

Werbung

ZurückWeiter
123

Jetzt unterstützen!

Mit einer “KBplus-Mitgliedschaft” Premiumvorteile sichern und deine Heimatzeitung unterstützen.

Mehr Infos, hier klicken!

Der Busmann

  • Öh-pe-enn-vau28. Mai 2023 - 13.41
  • Kävelse Kirmes20. Mai 2023 - 17.00
  • Vorfreude14. Mai 2023 - 15.05
  • Vogelschießen7. Mai 2023 - 15.52
  • Eiszeit28. April 2023 - 16.12

Hier wird “geblächt”

Bei unseren Servicepartnern können Sie das Kevelaerer Blatt druckfrisch erwerben:

    Verkaufsstellen

25. März 2023 / von Kevelaerer Blatt

Kontakt

Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de

Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de

Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de

Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de

Schnellsuche

7-Tage-Inzidenz Beruf Blaulicht Corona Corona-Virus Corona Virus Covid-19 Der Busman Diebstahl Einbruch Familie Freizeit Fußball Gesundheit Karneval Kinder Kindergarten Kirche Konzert Kriminalität KSV Kultur Kunst Leben Musik Natur Pandemie Politik Polizei Schule Schützen Serie Spende Sport Sport; Fußball; Kreisliga A Theater Umwelt Unfall Verbrechen Verein Verkehr Volleyball Wallfahrt Weihnachten Wirtschaft

Über Uns

Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.

Kontakt: redaktion@kevelaerer-blatt.de
© Copyright - Kevelaerer Blatt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Mit dem Rad von Kneipp zu Kneipp Am Samstag, 1. April, werden die drei neuen „Kneipp-Rad-Routen“ zwischen Kevelaer und Geldern offiziell eingeweiht und geführte Touren angeboten. Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer BMW in Twisteden gestohlen
Nach oben scrollen