Second-Hand-Mode erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur der Nachhaltigkeit wegen, sondern auch wegen der meist günstigeren Preise. Karina Heggemann aus Kevelaer hat schon lange eine Leidenschaft für das Second-Hand-Shopping. Nun macht sie diese Leidenschaft zum Beruf mit ihrem eigenen Second-Hand-Laden an der Hauptstraße 46.

Die 44-Jährige ist früh Mutter geworden und hatte aus diesem Grund gelernt, dass man Kleidung auch günstig gebraucht erwerben kann. Schnell wurde aus dem Second-Hand-Shopping mehr als eine Sparmaßnahme. Heggemann fährt gerne in Second-Hand-Läden und auch auf Kleidertrödelmärkte. Dass diese Leidenschaft einmal auch zu ihrem Beruf werden würde, war lange nur ein Traum der zweifachen Mutter. Doch als sie den leerstehenden Laden auf der Hauptstraße sah und von der Förderung der Stadt für neue Einzelhändlerinnen und Einzelhändler erfuhr, sagte sie sich: „Wenn ich den Laden bekomme, dann erfülle ich mir meinen Traum.“

Und sie bekam die Förderung durch die Stadt und damit auch ihren Laden. So muss sie später nichts bereuen, verrät sie dem KB. Ihre mittlerweile erwachsenen Söhne und ihr Lebensgefährte unterstützten sie voll und ganz bei ihrer Geschäftsidee. „Ich habe es gesagt und meine Jungs haben es umgesetzt“, so Heggemann.

In ihrem Laden vermietet sie insgesamt 20 Kleiderstangen. Die Miete e…