Zum Antrag der Zentralrendantur Geldern-Goch auf einen freiwilligen Investitionskostenzuschuss der Stadt Kevelaer zu den Neubau- und Sanierungskosten in der KiTa St. Antonius gab es im Haupt- und Finanzausschuss zwar Einstimkigkeit, doch von einer uneingeschränkten Zustimmung hierbei zu reden, scheint wohl doch vermessen.
Der Grund hierfür ist die Beteiligung der Zentralrendantur an den Kosten mit maximal und offenbar nicht verhandelbaren 250.000 Euro bei einem Gesamtvolumen von immerhin 3, 24 Millionen, was bei den Ausschussmitgliedern im Rat der Stadt für eine mittelschwere Ernüchterung gesorgt haben dürfte.
Schon in der vorhergehenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28. Januar (das Kevelaerer Blatt berichtete) zogen die Politiker aufgrund der zu erwartenden Mehrbelastung des Haushalts 2025 fraktionsübergreifend die Stirn kraus, erwartet man doch bei der Zentralrendantur eine Beteiligung der Stadt von mindestens 790.000 Euro und das nur für den Fall, wenn der LVR das Bauvorhabens als „Neubau” durchwinkt und mit einer Maximalförderung von 2, 2 Millionen dabei ist.
Ansonsten bliebe die Stadt, sollte der LVR die Maßnahme nur als „Erhalt” deklarieren, auf einem Defizit von 2,4 Millionen oder gar im Extremfall auf einem Minus von …