Der Kevelaerer Unternehmer Mike Püllen sammelte Spenden für Kinder in Namibia

Eine andere Art des Erfolgs

Begeisterung herrscht bei den namibischen Kindern über ihre neuen Skateboards. Foto: privat

Eigentlich wollte Mike Püllen bei seiner jüngsten Charity-Aktion kreativ Hand anlegen: Der Inhaber des Kevelaerer Unternehmens „Starlack“ hatte geplant, ausrangierte Skateboards mit jeder Menge Farbe ordentlich aufzupimpen und damit Skater-Kindern in Namibia eine Freude zu bereiten. Die Corona-Entwicklungen machten dem 31-Jährigen allerdings einen Strich durch die Planung. Als Alternative startete Püllen eine Spendenaktion.

„Eigentlich mache ich immer einmal im Jahr was mit Hilfsorganisationen“, sagt Püllen. Sein Kontingent für 2021 wäre eigentlich bereits ausgeschöpft. Denn im Juli hatte er gemeinsam mit weiteren Kevelaerer Akteuren ein Musikfestival zugunsten der Hochwasseropfer auf die Beine gestellt – und damit eine Spendensumme in Höhe von 12.000 sammeln können (das KB berichtete). 

Das Neuste

Werbung

Jetzt unterstützen!

Mit einer “KBplus-Mitgliedschaft” Premiumvorteile sichern und deine Heimatzeitung unterstützen.

Mehr Infos, hier klicken!

Der Busmann

  • Aufs Verzichten nicht verzichten11. März 2023 - 12.23
  • Wor hör ek t‘hüß ?5. März 2023 - 14.30

    Manche mögen mich altmodisch nennen, manche Mitmenschen gar ewig gestrig schimpfen, aber mit manchem von diesem neumodischen Gedöns komme ich nicht klar. Was so auf Handy-Display oder Computer-Bildschirm auftaucht, seit die Telefon-Wählscheibe abgeschafft wurde, meine ich. Ein Beispiel ist dieses „ChatGPT“, das neuerdings in aller Munde und auf noch mehr elektronischem Gerät zu finden ist. […]

  • Unberechenbar17. November 2022 - 14.08

    Huch! Da habe ich mich wohl an ganz alte Zeiten erinnert, als das Wetter im November noch so war, wie es eigentlich heute auch noch sein sollte. Wer rechnet denn mit 15 – 17 Grad an einem Novembertag? Für die mehr als fehlerhafte Prognose in der vergangenen Woche bitte ich um Nachsicht. Aber in allem […]

  • Rückkehr zur Normalität10. November 2022 - 13.44

    Ja, wenn ich das nur auf alle Geschehnisse in der Welt beziehen könnte! Aber davon sind wir anscheinend noch sehr weit entfernt. Immerhin gibt es einen kleinen Lichtblick: Die Temperaturen draußen scheinen sich auf ihre jahreszeitliche Verpflichtung zu besinnen und wandern allmählich in den einstelligen Bereich. Sogar Regen und deutlich spürbaren Wind hat es schon […]

  • Stille Rundgänge2. November 2022 - 17.21

    Nur das Klicken des Kameraverschlusses ist zeitweilig zu hören – ein Fotograf mit einer guten Idee geht über unseren Friedhof und will anschließend die eingefangenen Impressionen der Öffentlichkeit vorstellen – die zweite gute Idee.

Hier wird “geblächt”

Bei unseren Servicepartnern können Sie das Kevelaerer Blatt druckfrisch erwerben:

    Verkaufsstellen

25. Dezember 2021 / von Elena Gavriil