3D-Grafik des SARS-CoV-2-Virions (Grafik: Public Domain)

Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve sinkt auf 87,4

Am heutigen Dienstag, 24. November 2020, liegen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.067 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 28 mehr als am Montag, 23. November. Von den 3.067 Indexfällen sind 145 in Bedburg-Hau, 364 in Emmerich am Rhein, 440 in Geldern, 357 in Goch, 83 in Issum, 108 in Kalkar, 92 in Kerken, 285 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 487 in Kleve, 101 in Kranenburg, 181 in Rees, 46 in Rheurdt, 170 in Straelen, 63 in Uedem, 52 in Wachtendonk und 93 in Weeze.

Von den insgesamt 3.067 bestätigten Corona-Fällen gelten 2.712 Personen als genesen; 69 Personen sind verstorben. Im Kreisgebiet befinden sich aktuell 28 Personen im Krankenhaus.

Aktuelle Entwicklungen in Einrichtungen

Jeweils einen oder mehrere Corona-Indexfälle gibt es am Berufskolleg Kleve, in Geldern an der Realschule An der Fleuth und in Straelen an der Sekundarschule Straelen/Wachtendonk. Die betroffenen Personen stehen unter Quarantäne. Die Ermittlungen des Gesundheitsamtes laufen noch.

7-Tage-Inzidenz

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner. Die für heute um 0.00 Uhr vom Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) ermittelte 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 87,4. Am gestrigen Montag lag dieser Wert bei 92,8. Aktuell befinden sich insgesamt 1.774 Personen in häuslicher Quarantäne.