Ein Ort der Begegnung und Hilfe im Herzen der Wallfahrtsstadt
Der Neuland-Laden hat eröffnet
v.l.: Pfarrer Joachim Wolff (Diakonie), Pfarrerin Karin Dembek (ev. Kirchengemeinde Kevelaer) und Christoph Bednarek von der Tuwas-Genossenschaft Moers freuen sich über die Eröffnung ihres Neuland-Ladens im Herzen Kevelaers. Foto: DdB
Mit „Neuland“ wurde ein neues Beratungs-, Info- und Begegnungszentrum mitten im Herzen der Kevelaerer Innenstadt eröffnet. Im ehemaligen Kodi-Laden ist nach vielen Monaten der Planung und der handwerklichen Umsetzung an der Hauptstraße 26 ein modernes Ladenlokal entstanden, das allen Menschen offen steht und in dem sie Hilfe, Rat oder Begegnung finden. Hier soll Raum sein für stille Momente, geistliche Impulse, gemeinsames Essen und Gespräche über Gott und die Welt.
Die drei Kooperationspartner*innen, die Diakonie im Kirchenkreis Kleve, die Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer und die Tuwas-Genossenschaft aus Moers freuen sich, künftig ihre Beratungs- und Dienstleistungen anbieten zu können.
Gerne hätten die drei Kooperationspartner*innen die Eröffnung größer gefeiert und viele eingeladen. Coronabedingt gab es eine stille Eröffnung. Dennoch standen die drei Ansprechpartner*innen, Diakonie-Geschäftsführer Pfarrer Joachim Wolff, Pfarrerin Karin Dembek von der Evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer und Christoph Bednarek, Betriebsleiter der Tuwas-Genossenschaft Moers, den ersten neugierigen Besucher*innen gerne Rede und Antwort und informierten über ihr zukünftiges Angebot.
Technische Ausstattung mit Beamer und Leinwand
Nachdem die Diakonie im hinteren Teil des Gebäudes, der vom Museum aus zugänglich ist, zunächst eine Tagespflege mit 14 Plät…