In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von …

Häns Boers Foto: Familie Boers
Häns Boers
Jahrzehntelang war es für alle, die sich mit ihren Fahrzeugen regelmäßig durch die Rheinstraße quälten, ein vertrautes Bild. Mitten durch die Schlange gestauter Autos wechselte ein Mann in weißem Kittel von einer Straßenseite zur anderen. Malermeister Häns Boers hatte hüben seine Wohnung und drüben seinen Betrieb.
Die nicht ungefährliche Prozedur wirkte wie ein Statement. Boers stritt früh für eine sichere Rheinstraße ohne Verkehrslärm und giftige Gase. Die OW 1 sollte endlich fertigwerden und die Rheinstraße entlasten. Dafür ging Boers unbequeme Wege. Er lässt sich bis heute nicht aufhalten.
Am Donnerstag, 6. Februar, wird Häns Boers 90 Jahre alt. Die Straßenseiten wechselt er noch immer, aber seltener und längst ohne Kittel. Unbequeme Wege ist er schon immer gegangen. Er hat lange in der Kommunalpolitik mitgemischt und Ärger auf sich genommen, wenn er nötig war, um die Stadt voranzubringen. Häns Boers hatte nie ein würdevolles oder einflussreiches Amt inne und wurde mit seinen 1,62 m Körpe…