
Ludger Fedke (Bildmitte) während einer Aufführung gemeinsam u.a. mit Rainer Killich (l.) und Anton Koppers (r. unten). Foto: Archiv Delia Evers
In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von…
Ludger Fedke
Bekannt war er als Stadtamtmann im Rechnungsprüfungsamt der Stadt Kevelaer und vor allem als Mitglied der Kevelaerer Gruppe Horizonte. Seine Freunde von der Band musizierten bei seiner Beerdigung. Gern und mit schwerem Herzen erfüllten sie Ludger Fedke diesen Wunsch. Jahrzehntelang war er mit ihnen zunächst ab 1974 in der Instrumental- und Singgruppe und später in der Gruppe Horizonte aufgetreten. Bass, Drums und Keyboard waren seine Instrumente. Auch die Klarinette beherrschte er vorzüglich.
Er half wie seine Mitspieler Hubert Lemken, Anton Koppers und Rainer Killich, mit geistlichem Liedgut religiöse und geistliche Erfahrungen zu vertiefen. So führten sie teils selbst geschriebene Singspiele auf, bereicherten die Wallfahrt der Kommunionkinder, Erntedankmessen und Jugendkreuzwege oder stimmten Menschen mit ihrer Musik auf den Advent und viele Feste ein. Besonders freuten sich die Mitglieder an ihrem Musikspiel „Wenn einer anfängt“, das sie zum 350-jährigen Wallfahrtsjubiläum komponiert und 1992 aufgeführt ha…