Das KB richtete die zweite Minigolf-Stadtmeisterschaft aus

Sonne satt und gute Stimmung herrschte auf der Twistedener Minigolfanlage bei den zweiten vom Kevelaerer Blatt ausgerichteten Kevelaerer Stadtmeisterschaften. Auf den insgesamt achtzehn Bahnen nutzten 36 Teilnehmer die Chance, sich im direkten Vergleich miteinander am Spielgerät zu messen und das bestmögliche Ergebnis für sich herauszuholen.
Der Gelderner Ludger Pottbecker war mit seinen Kindern Nik und Lia sowie dem siebenjährigen Yannik als das Team „The Untouchables“ angetreten. „Wo der Tunnel mit dem Mauseloch war“, da habe man sich schwer getan, gestand der 48-Jährige. „Aber wir sind insgesamt zufrieden, es geht ja einfach hier nur um den Spaß.“ Cynthia und Maik Niederl waren über Facebook auf das Turnier aufmerksam geworden. „Für das erste Mal seit zehn Jahren“ war das Paar aus Goch und Weeze mit der Punkteausbeute zufrieden – sie wurde bei den Damen sogar Dritte.
Einzel-Titelverteidiger Theo Klaeßen „netzte“ wortwörtlich beim Netz-Hindernis mit einem Schlag ein. „Im Moment läuft es nicht so gut, aber es kommen noch zwei, drei Hindernisse, wo eine Eins geht“, verwies er auf das gute Ergebnis seines Teams „Die Querulanten“ und seinen Sohns Daniel. „Der hat schon fünf Einsen und nur eine Fünf.“ Am Ende holte sich der 28-Jährige mit 37 Schlägen den Sieg bei den Männern und löste seinen Vater damit als Stadtmeister ab. „Bleibt also alles in der Familie“, reagierte der darauf gelassen und gab sich mit 40 Schlägen und Platz drei auch zufrieden.
Nach Beendigung der Partie gönnten sich die Spieler dann noch ein kühles Eis oder ein kühles Getränk. „Wir hatten fünf Flaschen Bier und eine Runde gespielt, die Profis machen das andersherum“, sorgte Georg van Linn vom Team „Schluss mit lustig“ aus Winnekendonk am Tisch für entspannte Heiterkeit. Sein Team errang in der Mannschaftswertung am Ende Rang drei, besser waren nur noch die „Quirinusstraße“ und die „Querulanten“.
KB-Herausgeber Rudi Beerden lobte bei der Preisverleihung insbesondere die jungen Teilnehmer für ihre rege Beteiligung. Er freute sich darüber, dass einige Familien den Sonntag für die gemeinsame Turnierteilnahme genutzt hatten und gratulierte allen Gewinnern herzlich. Außerdem bedankte sich der KB-Chef bei den zahlreichen Sponsoren, die die vielen und hochwertigen Preise erst ermöglicht haben: Farbe und Glas Neumann, Heinz Fischer & Sohn, Janßen Gartenbau, nah & gut Zaykowski, NiersEnergie, die Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze und Welbers Naturbaustoffe.
Im Anschluss an die Preisverleihung kündigte Beerden an, dass der Wettbewerb selbstverständlich auch 2018 stattfinden wird. „Dann gehen wir wieder nach Winnekendonk – immer im Wechsel.“


Preisträger 2017
Prämiert wurden die ersten drei Plätze in den Kategorien „Männer“, „Frauen“, „Jugendliche“, „Kinder“ und „Teams“:
Männer
1. Daniel Klaeßen (37 Schläge)
2. Bimbo Boomers (38)
2. Frank Maags (38)
3. Thomas Otten (40)
3. Theo Klaeßen (40)
Frauen
1. Heike Bergers (53)
2. Helga Nysten (56)
3. Cynthia Niederl (57)
Jugendliche
1. Niklas Otten (53)
2. Mirko Bergers (61)
Kinder
1. Maya Johnson (57)
2. Yannik Molderings (66)
3. Nick Pottbecker (69)
Teams
1. Die Querulanten (Ø 43)
2. Quirinusstraße (Ø 46)
3. Schluss mit lustig (Ø 53)
Das Team vom Kevelaerer Blatt gratuliert allen Gewinnern!