Baustelle in Winnekendonk nervt Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen

Das ist der Grund für die Umleitung

Gesperrt: Um die Baustelle in Winnekendonk müssen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen einen großen Bogen machen. Fotos: Nick


Die Umleitung um die Straßen-Baustelle vor dem neuen Brüggemeier-Markt nervt die Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen. Viele halten sich einfach nicht an das Durchgangs- beziehungsweise Durchfahrtsverbot. Denn nach den Absperrzäunen und den Schildern sind Rad- und Fußweg offensichtlich frei. Also ein unsinniges Verbot?

Bürgermeister Dr. Dominik Pichler erklärte die Sachlage am Donnerstagabend im Ausschuss für Klima, Umwelt und Gebäudemanagement (KlUG) auf Nachfrage von Gottfried Winkels, ob denn die Anfrage seiner KBV-Fraktion bezüglich der Baustelle in Winnekendonk im Rathaus eingegangen sei. Das konnte Pichler – obwohl es eigentlich der falsche Ausschuss für das Thema war – auf dem ,kurzen Dienstweg’ bestätigen. Und er hatte sogar bereits nachgefragt und eine Antwort aus der zuständigen Verwaltungsabteilung erhalten.

Mit der Abwicklung der gesamten Baustelle sei von Brüggemeier ein Generalunternehmen

Das Neuste

Werbung

Jetzt unterstützen!

Mit einer “KBplus-Mitgliedschaft” Premiumvorteile sichern und deine Heimatzeitung unterstützen.

Mehr Infos, hier klicken!

Der Busmann

  • Aufs Verzichten nicht verzichten11. März 2023 - 12.23
  • Wor hör ek t‘hüß ?5. März 2023 - 14.30

    Manche mögen mich altmodisch nennen, manche Mitmenschen gar ewig gestrig schimpfen, aber mit manchem von diesem neumodischen Gedöns komme ich nicht klar. Was so auf Handy-Display oder Computer-Bildschirm auftaucht, seit die Telefon-Wählscheibe abgeschafft wurde, meine ich. Ein Beispiel ist dieses „ChatGPT“, das neuerdings in aller Munde und auf noch mehr elektronischem Gerät zu finden ist. […]

  • Unberechenbar17. November 2022 - 14.08

    Huch! Da habe ich mich wohl an ganz alte Zeiten erinnert, als das Wetter im November noch so war, wie es eigentlich heute auch noch sein sollte. Wer rechnet denn mit 15 – 17 Grad an einem Novembertag? Für die mehr als fehlerhafte Prognose in der vergangenen Woche bitte ich um Nachsicht. Aber in allem […]

  • Rückkehr zur Normalität10. November 2022 - 13.44

    Ja, wenn ich das nur auf alle Geschehnisse in der Welt beziehen könnte! Aber davon sind wir anscheinend noch sehr weit entfernt. Immerhin gibt es einen kleinen Lichtblick: Die Temperaturen draußen scheinen sich auf ihre jahreszeitliche Verpflichtung zu besinnen und wandern allmählich in den einstelligen Bereich. Sogar Regen und deutlich spürbaren Wind hat es schon […]

  • Stille Rundgänge2. November 2022 - 17.21

    Nur das Klicken des Kameraverschlusses ist zeitweilig zu hören – ein Fotograf mit einer guten Idee geht über unseren Friedhof und will anschließend die eingefangenen Impressionen der Öffentlichkeit vorstellen – die zweite gute Idee.

Hier wird “geblächt”

Bei unseren Servicepartnern können Sie das Kevelaerer Blatt druckfrisch erwerben:

    Verkaufsstellen

20. Mai 2022 / von Michael Nicolas