Lockerungen für Sport in Kevelaer
Was Öffnungen, Schließungen, Lockerungen, Einschränkungen, Erlaubtes und Verbotenes angeht, ist aktuell viel los. Auch die Sporttreibenden mussten sich immer wieder auf neue Regelungen einstellen.
Was Öffnungen, Schließungen, Lockerungen, Einschränkungen, Erlaubtes und Verbotenes angeht, ist aktuell viel los. Auch die Sporttreibenden mussten sich immer wieder auf neue Regelungen einstellen.
Dass auf dem Peter-Plümpe-Platz alsbald wieder die alte Losung der Geselligen Vereine „Seid einig!“ erschallen wird, damit rechnet momentan wohl keiner. Dabei schien im Februar doch alles klar…
Um einen Wert von beinahe 100 ist die 7-Tage-Inzidenz in Kevelaer innerhalb einer Woche gesunken. 203,4 betrug der Wert am Sonntag, 25. April, und 110,3 betrug er am Sonntag, 2. Mai. Dass eine Differenz in der Größenordnung bei einer Bezugsgröße von 29.000 Einwohner*innen relativ schnell erreicht wird, ist bekannt.
Am Samstagvormittag herrschte nicht nur auf dem Kapellenplatz im Zuge der Wallfahrtseröffnung etwas Leben. Auch neben der Gaststätte „Kävelse Lüj“ fanden sich einige Gratulant*innen der eigenen Familie mit kleinen Präsenten und auch einige Stammkund*innen ein.
Künstler*innen geht es in der Corona-Pandemie gerade nicht wirklich gut. Ist das bei ,Kampf-Künstler*innen‘ auch so? Das KB besuchte die WingTsun-Schule in Kevelaer.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf auf zwei Infoabenden.
Die Interessengemeinschaft (IG) Hauptstraße und die Werbegemeinschaft Busmannstraße wollen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion für den Erhalt von zentralen Parkplätzen in der City mobilisieren.
Mit Blumen, vielen herzlichen Wünschen für eine schöne Zeit ohne Arbeit und einem Stück Trauer verabschiedeten sich am Sonntag einige Kund*innen von „ihrem“ Antik-Café an der Busmannstraße.
Ein empfindliches Näschen sollte man wahrlich nicht haben, wenn man das neue Ladenlokal „Dubai Parfüms“ an der Kevelaerer Busmannstraße aufsucht. Dort vertreibt Hussain Alassadi Düfte aus Dubai.