23 Menschen starben im Kreis Kleve im Jahr 2022 bei Verkehrsunfällen. Foto: Kreispolizei Kleve
Polizei legt schlimme Verkehrsunfallstatistik für 2022 im Kreis Kleve vor. Ältere Rad- und Pedelecfahrer besonders gefährdet.

Nirgends gibt es mehr Unfälle

Der Kreis Kleve ist wieder Spitze – und das ist diesmal keine gute Nachricht, im Gegenteil. Die Entwicklung ist besorgniserregend und die Wahrscheinlichkeit, auf den Straßen im Kreis Kleve schwer zu verunglücken ist hoch wie nirgendwo sonst im Land.

Kind bei Henschel-Hapke-Ausstellung. Foto: Amelie David
Werke von Erwin Hapke und Heinz Henschel in der Sonderausstellung ‚Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten‘

Aus dem Schatten ins Licht gerückt

KB-Mitarbeiterin Geertje Wallasch hat die Ausstellungseröffnung im Niederrheinischen Museum besucht und fasst ihre Eindrücke zusammen.

Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten Sternstunden des Musicals im Bühnenhaus

Graf von Krolock trifft die Eiskönigin

Am vergangenen Freitag, 3. März, erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer im gut besuchten Konzert- und Bühnenhaus mit der Show „Musical Starlights – Best of Musicals“ eine bunte Reise durch die Welt der Musicals.

Paul Lammers (l.) und Levin Ripkens. Foto: bee
Levin Ripkens und Paul Lammers starten ihr neues Projekt

Neue Konzertreihe „Pipes & Strings“ entsteht

Am Samstag, 4. März 2023, begannen Levin Ripkens (32) und Paul Lammers (22) mit den Proben für ihr neues Projekt „Pipes & Strings“.

Equal Pay Day. Foto: Business and Professional Women Germany e.V.
Equal Pay Day macht auf die Geschlechterungerechtigkeit bei der Entlohnung aufmerksam

Die Kunst der gleichen Bezahlung

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve nehmen das Motto des diesjährigen Equal Pay Days am 7. März „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ zum Anlass, um auf die Geschlechterungerechtigkeit bei der Entlohnung aufmerksam zu machen.

Im Franziskaner-Kloster in Aleppo haben mehr als 2500 Menschen Schutz vor dem Erdbeben gesucht. Foto: privat
Bedrückende Nachrichten aus Syrien. Die Stiftung Aktion pro Humanität hält auch engen Kontakt zu einem Kloster in Aleppo.

„Der Kelch des Leidens ist bis zum Rand voll“

Es sind nach wie vor bedrückende Nachrichten, die die Aktion pro Humanität (APH) aus Syrien erreichen. APH-Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers steht im engen Kontakt mit Mgr. Jacques Mourad/Homs und Pater Firas/Damaskus.

Der Verein „Deutsche Padfinderschaft e.V.“ will im Sommer weider seine Zelte in Kervenheim aufschlagen. Foto: privat
Erstes Ferienzeltlager nach der Coronapause war ein Erfolg. Pfadfinderschaft sucht noch helfende Hände

Wieder ein Sommercamp für Kinder in Kervenheim

Das Sommercamp “CASTRA NOVA” findet in den Sommerferien wieder in Kervenheim statt. Veranstalter ist der Vereins „Deutsche Pfadfinderschaft e.V.“ aus Geldern.

Rat zu zentralen Entwicklungsthemen

Planen und Parken und Plümpe-Platz

In seiner Sitzung am Dienstagabend, 28. Februar 2023, stellte der Rat zahlreiche wichtige Weichen, die bei der Fortführung einiger Eckpunkte der Stadtentwicklung zentrale Bedeutung haben. Unter anderem waren hier die Unterbringung von Geflüchteten, die Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes und die Parkraumentwicklung die Themen.

Der Theaterverein „Gemütlichkeit 1879“ Kervenheim spielt die Komödie "Kaviar trifft Currywurst"

Kaum noch Kaviar im Vorverkauf

Die Theaterproben laufen auch Hochtouren beim Theaterverein „Gemütlichkeit 1879“ Kervenheim. Alle Spielerinnen und Spieler freuen sich schon riesig auf die unterhaltsamen Aufführungen in der Bürgerbegegnungsstätte in Winnekendonk.

Drei Frauen halten sich beim Spazierengehen an den Händen. Foto: Pixabay
Veranstaltungen in der Wallfahrtsstadt zum Weltfrauentag

Frauengeschichte(n) in Kevelaer

Im Rahmen des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März 2023, möchten auch die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve mit ihren Veranstaltungen zu diesem Thema sensibilisieren.