Geschichten über Menschen aus Kevelaer und Ortschaften

Zum 90. Geburtstag von Architekt Ernst Quartier

Er war Therapeut für Kirchen

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Heute: Ernst Quartier.

Hauptlehrer Carl Schumacher. Foto: Archiv Delia Evers

Ein außerordentlicher Glücksfall

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von Carl Schumacher.

Zum Tod des KMGV-Ehrenpräsidenten Jakob Claßen

„Ihr wart die Ersten, spasiba“

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von Jakob Claßen.

Wilhelm Basten wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft im Kevelaerer Männer-Gesang-Verein geehrt

Singen im Chor

Wohl kaum etwas bereichert die Adventszeit so sehr wie Musik. Da wundert es nicht, dass der Kevelaerer Männer-Gesang-Verein seine Adventsfeier mit zwei Liedern begann. „Oh, Tannenbaum“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ erklangen im Feiersaal in Gasthaus „Zum Einhorn“.

Ein Leben im Dienst der Nächstenliebe

Mitstifter der Kerpenkate-Stiftung verstorben

Heinz-Wilhelm Wolters, von Freunden liebevoll „Kuffi“ genannt, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Wolters, der aus einer tief christlichen Familie stammte, hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis der Nächstenliebe und des Engagements für bedürftige Kinder in Kevelaer.

Kevelaer trauert um Winfried Janssen

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Am Freitag, 25. Oktober 2024, verstarb Winfried Janssen in Walbeck, wo er erst seit einigen Wochen mit seiner Lebensgefährtin lebte. Winfried Janssen war eine herausragende Persönlichkeit in Kevelaer, die durch ihr Engagement und ihre vielfältigen Tätigkeiten das Leben vieler Menschen bereichert hat.

Dr. Franz Lemmen legte Gleise im Kevelaerer Marienhospital

Er stand für vier Ärzte in einer Person

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. In diesem Artikel auf das von…

Dr. Franz Lemmen

Willi Elbers war bis zu seinem plötzlichen Tod Ortsvorsteher von Kleinkevelaer

Ein verständnisvoller Ratgeber

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. In diesem Artikel auf das von…

Willi Elbers

Vor einer Woche verstummte die Stimme des Entertainers Willi Girmes für immer

Wo Willi war, fand der Frohsinn sein Zuhause

Er hatte eine Stimme, die bewegen konnte, die mitriss und die Lieder, die er sang, zu Perlen des Partyschlagers machten. Vor allem auf Mallorca: Willi Girmes. Vor einer Woche verstummte seine Stimme für immer: Am 14. Oktober verstarb der musikalische Botschafter vom Niederrhein nach schwerer Krankheit.

Oskar Janßen erhielt den Hohen Bruderschaftsorden und trug die Festkette

Ausgezeichneter Einsatz für die Hubertusgilde

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von Oskar Janßen.