Geschichten über Menschen aus Kevelaer und Ortschaften

Für Katharina (Kathi) Peters-Maghs beginnt nach 10 Jahren ein neuer Lebensabschnitt

Nachfolge für „Der Teefreund“ und „Café Teeblatt“ gesucht

Der Sonsbecker Jacob Kalscheur wirkte in Winnekendonk als Priester

Erfahrungen öffnen Türen und Herzen

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von…
Jacob Kalscheur

Jörg Bousart aus Kevelaer wird in Münster zum Diakon geweiht

Familienvater möchte junge Familien im Glauben begleiten

Der zweite Vorsitzende des Vereins St. Georg und seine verbindende Art

„Kuckucks-Hein“ – ein Reitersmann

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von Heinrich Opgenhoff

Kirche

Seit 50 Jahren im Priesterhaus

Im Kevelaerer Priesterhaus am Kapellenplatz gehört Bruder Klaus quasi zum Inventar.

Josef Schotten - „Joscho“ - war jung bis zuletzt. Sein Todestag jährt sich am 4. November zum 25. Mal.

Ein Herr mit Herzensbildung und klugem Kopf

Sein Charakter hatte etwas Faszinierendes. Er war humorvoll, heiter, höflich und ein Herr mit Herzensbildung und klugem Kopf, der unschätzbar viel wusste, vor allem über Kevelaer, seine Menschen und seine Bestimmung. Im Gnadenort fühlte er sich zu Hause. Am 4. November jährt sich sein Todestag zum 25. Mal.

Sophie Willems machte gerne Späße, damit andere lachen konnten

Zu Karneval in der Bütt

Die meisten Menschen kannten Sophie Willems aus Winnekendonk als eine Helferin, die Späße machte und sich zu Karneval in die Bütt stellte, damit andere lachen konnten. Im Oktober jährt sich ihr Todestag zum 15. Mal.

Spenden statt Geschenke

Bei seinem großen Fest zum Beginn des Rentnerdaseins und der Übergabe des Betriebs an seine Kinder hat Norbert Engler zu Spenden aufgerufen.

Bert van der Post „brachte die Kunst nach Kevelaer“. Er wäre jetzt 85 Jahre alt.

Frisör, Kunstförderer und mehr

In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von…
Bert van der Post

Hans Broeckmann wäre in diesem September 90 Jahre alt geworden

Ein Ausnahmepolitiker aus Wetten

n lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von…

Hans Broeckmann