Händler*innen hoffen auf mehr Kundschaft durch Schnelltests am Peter-Plümpe-Platz

Gelungener Start im Testzelt

Vor dem Testzelt am Peter-Plümpe-Platz waren am Dienstagvormittag einige Menschen zu sehen. Geduldig warteten die Bürger*innen auf den weiteren Fortgang der Dinge. Im Zelt nahmen Winfried Janssen und die anderen Helfer*innen die Wartenden entgegen.

Grüne Ratsfraktion setzt sich mit vier Anträgen im Ausschuss für Klimathemen ein

Mehr Grün, mehr Schutz

Gleich vier Anträge der Kevelaerer Grünen zum Thema Klima stehen – teils nach einigem zeitlichen Vorlauf – auf der Tagesordnung des Ausschusses für „Klima, Umwelt und Gebäudemanagement“ (KlUG). Das korrespondiert mit der Tatsache, dass der Ausschuss erstmals auch das Thema schon im Namen trägt.

Michael Gey übernimmt „Immobilien Aben“ mit einem bewährten Team

Jürgen Aben geht, der gute Name bleibt

So konsequent sich Jürgen Aben nach seiner schweren Krankheit ins Leben zurückkämpft, so konsequent verfolgt er nun auch seinen persönlichen Ausstieg aus der Geschäftswelt. Nachdem er die Provinzial-Versicherungsagentur in Winnekendonk an seinen Nachfolger Thomas Aben und sein Team übergeben hat, ist nun auch für die Geschäftsführung der Kevelaerer Jürgen Aben Immobilien GmbH ein Nachfolger gefunden.

Die Abteilung „Tourismus & Kultur“ hat sich für den Start in den Frühling Aktionen für Kevelaer einfallen lassen

Digitale „Frei.Zeit“-Wochen starten

Für alle, die dem coronabedingten „Nesthocken“ ein Ende bereiten wollen, startet Kevelaer unter dem Motto „Gesund an Leib und Seele“ Mitte April in die Fahrrad- und Wandersaison. Es gibt Tipps zum Erkunden idyllischer Landschaften und Sehenswertes.

Drei Corona-Neuinfektionen in Kevelaer

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 102,7

Am 13. April 2021 liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.902 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 43 mehr als am Vortag.

Bürgervereinigung holt die alte Idee einer zentralen Bebauung wieder aus der Versenkung

KBV will Peter-Plümpe-Platz zum zweiten Anziehungspunkt entwickeln

Nachdem die FDP jüngst einen „Planungsstopp“ für den Peter-Plümpe-Platz forderte und damit den dortigen Parkraum für Autos zementieren wollte, ist es nun die KBV, die eine alte Idee wieder aufleben lässt.

Der 49-Jährige fuhr mit seinem Opel Corsa gegen einen Baum

Kevelaerer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am frühen Montagmorgen, 12. April 2021, ereignete sich in Straelen auf der Kevelaerer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 49-Jähriger aus Kevelaer schwer verletzt wurde.

Die 7-Tage-Inzidenz in Kevelaer steigt auf 137. Stadtverwaltung rechnet mit Brücken-Lockdown.

„Das ist eine relativ dramatische Entwicklung“

„Wir hatten am Wochenende wahnsinnig viele positiv getestete Personen.“ Mit dieser Nachricht startete Ordnungsamtsleiter Ludger Holla in die neue Woche. 40 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage und somit eine 7-Tage-Inzidenz von 137 hat er zu vermelden

54 Neuinfektionen innerhalb eines Tages

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 97,0

Am 12. April liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.859 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 54 mehr als am Vortag.

Kontaktpersonen von Schwangeren können seit 11. April einen Termin vereinbaren

Impfangebot für weitere Gruppe verfügbar

Im Buchungsportal des Kreises Kleve werden fortlaufend Corona-Impftermine freigegeben und berechtigte Gruppen und Berufsgruppen ergänzt. So können seit Sonntag nun zusätzlich auch bis zu zwei Kontaktpersonen einer schwangeren Person ihre Impftermine buchen.