Beim Sponsorenlauf des Kindergartens kamen mehr als 8.000 Euro zusammen

Hubertus-Kinder liefen für einen neuen Werkraum

Vor zwei Jahren musste der Werkraum des Hubertus-Kindergartens zu einem Büro umfunktioniert werden, da die Erzieherinnen immer mehr Verwaltungsaufgaben übernehmen müssen…

Wirtschaftsförderer Hans-Josef Bruns verlässt Kevelaer. Bei der Stadt könnten alte Strukturen wieder aufleben.

Zurück in die Zukunft

Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus und Kultur aus einer Hand? Die Kevelaererinnen und Kevelaerer erinnert das an was: Das gab‘s doch schon mal! 

Ein Teil des Erlöses spendet die Schule an Kriegsbetroffene in der Ukraine

Antonius-Kinder erlaufen 24.000 Euro

Vor wenigen Wochen starteten die Schülerinnen und Schüler der St. Antonius Grundschule in Kevelaer ihren allerersten Sponsorenlauf.

In der Binnenheide lud der Büchelshof zum sommerlichen Konzertabend ein

Musik, Geselligkeit und Landmomente

Das Team der „Kevelaerer Landmomente“ lud gemeinsam mit dem Musikverein Winnekendonk zum „LandMUSIKmoment“ am Büchelshof in der Binnenheide ein.

Das KvGG startete zum dritten Mal eine Müllsammelaktion vor den Ferien

Schülerschaft befreit Kevelaer vom Müll

Ordentlich durchgeschwitzt, aber sichtlich zufrieden kehrten am Donnerstagvormittag rund 600 Schülerinnen und Schüler des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums auf dem Schulhof ein.

Gisela und Anton Josef Willkomm aus Kevelaer feiern ihre Goldhochzeit

„Es musste immer Abenteuer sein“

Wenn Gisela und Anton Josef Willkomm aus ihrem Leben erzählen, sind die Erinnerungen vor allem geprägt von zwei Themen: Abenteuerreisen und das leidenschaftliche Lehrerdasein.

Programm in Kevelaer gibt‘s Anfang Juli

Aktion „Spielen ohne Grenzen“ für Kinder

Die Kinder im Kreis Kleve können in den Sommerferien in allen 16 Städten und Gemeinden auf Einladung des Kreises Kleve im Rahmen unterschiedlicher Aktionen unbeschwert spielen.

Mara Ueltgesforth erhält Lehrgangsurkunde von der Landesverkehrsministerin

Mit Managerin zur Wende

„Kevelaer hat nun eine Mobilitätsmanagerin“, freut man sich im Landesverkehrsministerium. Dass Mara Ueltgesforth vom Rat diese Funktion übertragen wurde, wissen Kevelaererinnen und Kevelaerer schon etwas länger.

Die Sebastianer erhielten eine Spende der Volksbank an der Niers

Schützen freuen sich über einheitliche Jacken

Bei zahlreichen Veranstaltungen wie z.B. Wintervergleichskämpfen, Bezirksmeisterschaften, Seminaren und Versammlungen ist es für die Schützen nicht erforderlich, in strenger Uniform zu erscheinen.

Am 1. Juli beginnt die diesjährige Kirmes. Das Golddorf steht in den Startlöchern.

Hoffnung auf ‘ne wilde Party in WiDo

Im vergangenen Jahr noch hat man in Winnekendonk ziemlich besorgt auf die Kirmestage geblickt…