Für die nächste Trockenperiode gewappnet

Solegarten bekommt eine Bewässerungsanlage

Treuen Fans des Solegartens St. Jakob wird es bereits aufgefallen sein: Quer über das Gelände verteilt zieren derzeit kleine „Gräben“ und Löcher die Rasenfläche.

Drei Corona-Neuinfektionen in Kevelaer bestätigt

Inzidenzwert im Kreis Kleve sinkt weiter auf 73,9

Am 12. Mai 2021 liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 35 mehr als am Dienstag. 

Tickets können zurückgegeben oder für 2022 übernommen werden

Parookaville 2021 offiziell abgesagt

Bis zuletzt wurden alle Optionen einschließlich einer Verlegung in den Spätsommer intensiv geprüft, doch nun steht auch für Parookaville fest, dass die Stadttore in 2021 erneut geschlossen bleiben müssen.

Stadt Kevelaer bittet eindringlich um Einhaltung der Corona-Regeln

Keine Partys am Vatertag

Auch wenn die Inzidenz im Kreis Kleve derzeit unter 100 liegt, greift an Christi Himmelfahrt noch die Corona-Notbremse des Bundes. Darauf weist die Stadt Kevelaer eindringlich hin.

Peter Siebers wurde für den Heimatverein „Ons Derp“ zum Festkettenträger 2021 ernannt

Ein Heimatabend mal anders

Man hätte glauben können, es sei so wie immer: Der Musikverein Winnekendonk eröffnete in einem vollbesetzten Saal mit einem zünftigen „Mars de medici“ den Winnekendonker Heimatabend.

Muttertagskonzert im Katharinen-Haus fand guten Anklang

Alle Bewohner*innen sangen kräftig mit

Ein gelungenes Konzert zu Muttertag für die Mütter und alle starken Frauen: Verena Eifert, Leiterin des Sozialen Dienstes im Katharinen-Haus, und ihr Vater Karl-Heinz „Kentucky“ Scholten hatten dafür extra musikalische Verstärkung im Gepäck.

Vier Corona-Neuinfektionen in Kevelaer

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve sinkt auf 81,3

Am 11. Mai 2021 liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.598 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 11 mehr als am Montag. 

Unternehmenstriumvirat vom Niederrhein plant eine schwimmende Photovoltaikanlage auf dem Hüdderrather Baggersee

Vom Solarstrom zum ,grünen‘ Wasserstoff

Das Potenzial scheint vorhanden, keine Frage. Sieht man sich den Niederrhein aus der Luft oder auf der Landkarte an, fallen große Kiesabbaugebiete und die damit verbundenen Baggerseen ins Auge. In Kevelaer und Umgebung wird nicht erst seit gestern über eine Nachfolgenutzung nachgedacht.

Die Inzidenz ist gestiegen. Bürgermeister Dominik Pichler ist dennoch hoffnungsvoll.

Zuversicht in Kevelaer

Wirft man einen Blick auf die 7-Tage-Inzidenz für Kevelaer, scheint die Entwicklung derzeit nicht in die gewünschte Richtung zu verlaufen. Der Inzidenzwert liegt am heutigen Montag, 10. Mai, bei 137,9.

In Wetten kam es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall

14-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Am Sonntag, 9. Mai 2021, gegen 10 Uhr, kam es an der Kreuzung Grünstraße / Feldstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.