Förderverein Campus Cleve präsentiert drei neue Filmbeiträge über Absolventen der Hochschule Rhein-Waal

Erfolge der Studierenden in Filmen festgehalten

Es ist ein fest verankertes Ziel in der Satzung des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve e.V., welches in jedem Jahr im Rahmen von diversen Veranstaltungen und Projekten verfolgt wird:

Die KKA informiert über die korrekte Mülltrennung auch in Coronazeiten

Die Kunst, den Abfall richtig zu entsorgen

Coronabedingt steigen die Müllmengen in den Haushalten noch weiter an. Zudem gibt es oft Fehler bei der richtigen Mülltrennung. Über die Tücken der Mülltrennung sprach das Kevelaerer Blatt mit Gertrud Kannenberg von der Kreis Kleve Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH.

SPD-Ratsfraktion fordert Bericht über die Entwicklung des Grundwasserspiegels

Grundwasser bedarf dringend des Schutzes

Die SPD-Fraktion im Rat der Wallfahrtsstadt Kevelaer hat die Verwaltung um einen Bericht gebeten, wie sich der Grundwasserspiegel in den letzten 20 Jahren in und um Kevelaer verändert hat.

Zum Umbau des Peter Plümpe-Platzes äußerts sich KB-Leser Clemens Geraths

Unken am Gradierwerk und in der Innenstadt

Als Kevelaerer Rentner ist es einfach, bei ausgedehnten Spaziergängen die Veränderungen wahrzunehmen und sich Überplanungen, vor Allem der Infrastruktur, auzumalen.

Die Gesamtschule Kevelaer zeigt symbolisch, wie es funktioniert

Trotz Pandemie verbunden bleiben

An der Gesamtschule Kevelaer haben Lehrkräfte und Schüler*innen in der Zeit der Schulschließungen versucht, trotz Distanz miteinander Verbundenheit zu leben. 

Ab dem 26. Mai ist das Bad an der Dondertstraße geöffnet

Freibad-Saison startet mit Einschränkungen

Nach den nunmehr veröffentlichten Lockerungsschritten aus der Coronaschutzverordnung steht die Öffnung des Freibades Kevelaer unmittelbar bevor. Ab Mittwoch, 26.05.2021, öffnet das Freibad an der Dondertstraße wieder seine Pforten. Neben den bekannten Vorgaben zu Mindestabständen, Kontaktnachverfolgung und Hygiene, ist erneut eine Begrenzung der maximalen Besucherzahl zwingend erforderlich.

Relativ stabile Lage vor den Pfingstfeiertagen. Zwei neue Fälle in Kevelaer.

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 76,5

Am heutigen Freitag, 21. Mai 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.991 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 38 mehr als am Donnerstag.

Kevelaerer SPD-Fraktion ist für „Wohlfühlplatz“ und weniger Parkplätze

Ein umgestalteter Platz kommt auch dem Einzelhandel zugute

Die SPD-Fraktion im Rat der Wallfahrtsstadt Kevelaer unterstützt den geplanten und weiteren Verlauf zur Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes „in der Weise, wie er bisher durchgeführt wird“.

Alida Baumanns macht im Kevelaerer Hotel Klostergarten eine Ausbildung zur Hotelfachfrau

Mit Kreativität durch Corona

Ausbildung im Service im Restaurant. Frühstücks-Buffet vorbereiten, Mittagstisch planen, Hotelgäste bedienen – all das gehörte zu den Aufgaben, die Alida Baumanns während ihrer Ausbildung im Hotel Klostergarten gerade mit viel Engagement und Fleiß angegangen war.

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Kleve legt Bericht 2021 vor

Steigende Preise für Wohneigentum

Mit Verkäufen im Wert von rund 804 Millionen Euro wurde im vergangenen Jahr ein neuer Rekordumsatz am hiesigen Immobilienmarkt erzielt (plus 7,2 Prozent). Im ersten Halbjahr 2020 war vielfach diskutiert worden, ob die Corona-Pandemie auch Auswirkungen auf den Grundstücksmarkt im Kreisgebiet haben würde.