Bundeseinheitliche Regelungen in der Corona-Pandemie

Notbremse auch im Kreis Kleve

Bundesweit gelten ab sofort einheitliche Regelungen. Die Ausgangsbeschränkung ist im Kreis Kleve ab Samstag inkraft; Schulschließungen greifen erst ab einer Wocheninzidenz von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

Josef Sautmann möchte mehr Lebensraum für die Tiere schaffen

Ein Bienen-Baum für den eigenen Garten

Wenn man den „Bienengarten“ von Josef Sautmann in Kevelaer betritt, sind die zahlreichen Bienenkästen kaum zu übersehen. Überall fliegt und summt es. Als Imker liebt und schätzt der Kevelaerer die fleißigen Tierchen – ist sich aber dessen bewusst, dass der natürliche Lebensraum der Honigbiene in vielen Teilen rar geworden ist.

Kreisweit sinkt der Inzidenzwert auf 157,8

16 neue Coronafälle in Kevelaer nachgewiesen

Am heutigen Freitag, 23. April 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt heute um 0.00 Uhr insgesamt 9.705 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 83 mehr als am Vortag.

Peter Tenhaef wurde am Montag 70. Sein Familienbetrieb leidet jedoch unter Corona.

Momentan stehen alle Räder still

Am 19. April vollendete Peter Tenhaef sein 70. Lebensjahr. Vielen Kevelaerer*innen ist er gut bekannt. Ob als Vorstandsmitglied der Bürgerschützengesellschaft, durch die Auszeichnungen für sein ehrenamtliches Engagement, als Getränkegroßhändler und Arbeitgeber sowie als Festkettenträger oder Präsident der Geselligen Vereine.

Bundesnotbremse: Neues Infektionsschutzgesetz

Erneute Schließung des Museums

Aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes bleibt das Niederrheinische Museum in Kevelaer ab dem 24. April 2021 bis auf Weiteres geschlossen.

Angehalten wegen fehlender Siegel auf dem Kennzeichen

28-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss

Einer Streife aufgefallen ist am Donnerstagnachmittag, 22.04.2021, auf der Venloer Straße, der 28-jährige Fahrer eines Peugeots, weil die Kennzeichen des Wagens nicht mit Zulassungssiegeln ausgestattet waren.

Heimat-Preis 2021

Kreistag zeichnet lokales Ehrenamt aus

Der Kreis Kleve nimmt bis Freitag, 18. Juni, Vorschläge für die Prämierung verdienter, kreisweit tätiger Vereine und Institutionen entgegen.

Volksbank an der Niers warnt vor Telefonbetrugsmaschen

Berichte über „Telefon-Spoofing“ mehren sich

Die Volksbank an der Niers registriert vermehrt Fälle von versuchten Telefonbetrugsmaschen. Ein „Enkeltrick“ konnte erst kürzlich verhindert werden. Auch Berichte über das sogenannte „Telefon-Spoofing“ mehren sich.

Zweitstelle des Impfzentrums Kreis Kleve lief gut an

Bisher 7.000 Corona-Schutzimpfungen in Geldern verimpft

Seit der vorzeitigen Inbetriebnahme der Impfstelle in Geldern am 31. März 2021 werden an der Anne-Frank-Straße in der Mensa und der Turnhalle der Sekundarschule Niederrhein auf insgesamt etwa 800 Quadratmetern Fläche Corona-Schutzimpfungen durchgeführt.

Nachdem sich das politische Klima beruhigt hat, kommt das Thema „Klimaschutz“ wieder in den Fokus

Die K-Frage in Kevelaer

„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“ Das berühmte Zitat, das Helmut Kohl zugeschrieben wird, lässt sich in dieser Woche gleich mehrfach auch auf die politische Wetterlage in und um Kevelaer anwenden.