Großes Festzelt in der kleinen Bauernschaft
Ab dem 3. November bietet das große Festzelt in der kleinen Bauernschaft zwischen Kevelaer und Weeze über drei Wochenenden wieder jede Menge Veranstaltungshighlights.
Aktuelles aus Keylaer
Ab dem 3. November bietet das große Festzelt in der kleinen Bauernschaft zwischen Kevelaer und Weeze über drei Wochenenden wieder jede Menge Veranstaltungshighlights.
Am Montagabend (17. Juni 2023) gegen kurz nach 21:00 Uhr sahen die Betreiber eines Selbstbedienungsladens an der Straße Keylar über die Überwachungskamera, wie ein Mann sich in dem Häuschen an der Kasse zu schaffen machte und Geld entnahm.
Die Jugend der Schießgruppe sowie der Nachwuchs der Fahnenschwenkergruppe der St. Hubertusgilde Keylaer freuen sich über eine Renovierung und neue Ausstattung des Jugendraums im Hubertushaus.
Im Juni fand das diesjährige Bezirksschützenfest in Twisteden statt. Für die St. Hubertus-Gilde Keylaer entwickelte sich der Wettbewerb zu einem großen Erfolg.
Anlässlich des Patronatsfestes verabschiedete die St. Hubertusgilde Keylaer kürzlich vier langjährige Vorstandsmitglieder.
Nachdem das Vereinsleben auch auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Corona-Pandemie lange ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer nun zum traditionellen Termin am Montag nach dem Hubertustag langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Bruderschaft geehrt.
Nachdem das Vereinsleben auch auf Keylaer aufgrund der Corona-Pandemie fast 15 Monate ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer mit einem Löffelschießen das Vereinsleben wieder aufleben lassen.
Nachdem das Vereinsleben auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Corona-Pandemie fast 15 Monate ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer sich nun mit einem neuen Vorstand für die Zukunft aufgestellt.
Nach Veröffentlichung der CDU-Initiative zur Verkehrssicherheit auf dem Erdkampsweg haben sich nunmehr bei der CDU-Ratsfrau Ellen Mietz weitere Anwohner*innen von Keylaer gemeldet, die mit den gleichen Verkehrsproblemen zu kämpfen haben.