„Ich wollte schon immer Journalist werden“
Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben. „Ich saß mit zehn Jahren an der Schreibmaschine meiner Mutter und habe fiktive Bundesligaspiel-Berichte geschrieben“, erinnert...
Sie liebt die alltäglichen Geschichten
Fast 15 Jahre ist sie Teil der Kevelaerer Heimatzeitung – schreibt Geschichten, lernt neue Menschen kennen und lässt die Leser an ihren Begegnungen teilhaben....
„Man lernt immer dazu“
In unserem Blick hinter die Kulissen des Kevelaerer Blattes stellen wir heute Doris de Boer vor, eine unserer „rasenden Reporterinnen“, die sich jetzt allerdings...
Das haben Sie gesagt
Das hat uns gleich doppelt gefreut: Nicht nur haben sehr viele Leserinnen und Leser an unserer großen Umfrage im September teilgenommen – wir haben...
KB live in der Lokalzeit
Multimedial ging es am Dienstag, 10. Dezember 2019, zu beim WDR, als das Kevelaerer Blatt mit seinem 140. Geburtstag Thema in der Lokalzeit Duisburg...
Wie gefällt Ihnen das Kevelaerer Blatt?
Haben Sie schon teilgenommen? In der vergangenen Wochen haben wir unsere große Leserbefragung zum Kevelaerer Blatt gestartet, weil wir Ihre Heimatzeitung noch mehr an...
„Gedanken stehen niemals still“
Es sind Zeilen, die berühren, und Fotos, die zum Träumen einladen. Seit einigen Wochen schon lassen uns Monika Behrens und Wolfgang Deselaers im Kevelaerer...
Das Heimatlied für die Hosentasche
Auf dem Heimatabend lagen sie auf den Tischen aus und fanden buchstäblich großen Anklang: Das Kevelaerer Blatt hat die vier Strophen des Kevelaerer Heimatliedes...
Zum neuen Jahr
Da ist es wieder … ein neues Jahr. Und wieder falle ich, wie eigentlich bei jedem Jahreswechsel, in ein kleines Loch. Jetzt geht alles...
Experiment zum Glücklichsein
Es ist ein Montagmorgen im Dezember. Es regnet in Kevelaer. Ich, 51 Jahre alt, Mutter zweier erwachsener Töchter, verwitwet, seit anderthalb Jahren mit Katze...