Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus, die unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stehen, laden die Integrationsagenturen des Caritasverbands Geldern-Kevelaer und des Caritasverbands Kleve zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Am 27. März ab 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) erwartet die Besucherinnen und Besucher im Kevelaerer Mechel-Haus, Luxemburger Platz 1, ein eindrucksvoller Abend. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Akte Integration“ von und mit Souad Lamroubal.
Der Film beleuchtet die komplexen Themen Migration und Integration und regt dazu an, über die Bedeutung von Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt nachzudenken.
Mit Beiträgen von Familien- und Integrationsministerin Josephine Paul sowie dem renommierten Sozialpsychologen und Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick und weiteren wichtigen Stimmen aus der Zivilgesellschaft, werden wertvolle Perspektiven und Lösungsansätze für den Integrationsprozess vermittelt.
Im Anschluss an die Filmvorführung begleiten Souad Lamroubal und Prof. Andreas Zick die Veranstaltung und laden zu einer tiefgehenden Diskussion über die Chancen einer multikulturellen Gesellschaft und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ein.
Ab 19:06 Uhr sind alle Gäste zum Fastenbrechen (Iftar) eingeladen.
Im Rahmen eines „Meet & Talk“ besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Gespräche in angenehmer Atmosphäre fortzusetzen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 20. März per E-Mail an migration@caritas-geldern.de erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.