In Zeiten, in denen städtische Veranstaltungen finanziell immer häufiger auf der Kippe stehen, gab der Brocante-Markt in Kevelaer am vergangenen Sonntag ein deutliches Bild ab von dem, was ein gemeinsam mit einem professionellen Veranstalter organisierten Event zu leisten imstande ist. Gemeinsam mit dem verkaufsoffenen Sonntag – in diesen Zeiten auch nicht mehr ganz unumstritten – lockte der Markt mit hochwertigen Deko-Schnäppchen aus dem Nachbarland zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu einem Bummel duch die Innenstadt ein. Rund 60 Stände zählte man in den Straßen und auf den Plätzen, allesamt um Qualität bemüht, um sich von Flohmärkten in der Umgegend abzusetzen. Einzelhändler öffneten, Cafés und Gaststätten öffneten – und die Besucher? Genossen es.
9. April 2025 / von Michael Nicolas
Kontakt
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Schnellsuche
Beruf
Blaulicht
Corona
Corona-Virus
Corona Virus
Covid-19
Der Busman
Diebstahl
Einbruch
Familie
Freizeit
Fußball
Gesundheit
Karneval
Kevelaer - deine Menschen
Kinder
Kirche
Konzert
Kriminalität
KSV
Kultur
Kunst
Leben
Musik
Pandemie
Politik
Polizei
Porträt
Schule
Schützen
Serie
Spende
Sport
Sport; Fußball; Kreisliga A
Stadt
Theater
Umwelt
Unfall
Verbrechen
Verein
Verkehr
Volleyball
Wallfahrt
Weihnachten
Wirtschaft
Über Uns
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.
Kontakt: redaktion@kevelaerer-blatt.de