Jeder, der in den letzten 47 Jahren die Bahnstraße in Kevelaer langgelaufen ist, konnte Richard Opwis vor seinem Laden sitzen sehen. Dort begrüßte er jeden Kunden sofort mit einem Lächeln. Jetzt aber schließt Opwis seinen Laden nicht mehr auf. Kurz vor seinem 86. Geburtstag geht er in den wohlverdienten Ruhestand und Kevelaer verliert nach 99 Jahren ein Familiengeschäft.

Die originale Eröffnungsanzeige des Familiengeschäfts Opwis Foto: LS
Alles begann 1924, als Richard Opwis‘ Vater Josef auf der Amsterdamer Straße seine Herrenschneiderei eröffnet. Erst 1934 wechselte das Geschäft dann in das Ladenlokal auf der Bahnstraße, das Richard 1976 übernahm. Damals entschied er, dass es Zeit war, modernere Wege zu gehen, und begann Jeans zu verkaufen. Ganz Kevelaer wusste: „So eine Jeans muss schon von Opwis sein!“ Richard Opwis erinnert sich im Gespräch an die Zeit zurück: „Die Jeans mussten so eng sein, dass die Frauen auf dem Boden lagen und ich die Hüfte zusammendrücken musste, damit sie zugingen.“ Doch mit der Zeit wandelte sich auch das Sortiment in Opwis‘ Lad…