Kappensitzung in Wetten
Mit einem fünfstündigen Programm wurde die 5. Jahreszeit in Wetten gebührend gefeiert.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Lisa Schweren hat 169 Einträge verfasst.
Mit einem fünfstündigen Programm wurde die 5. Jahreszeit in Wetten gebührend gefeiert.
In lockerer Stimmung wurde über die Demokratie und ihre Werte gesprochen.
Im Oberstufenraum wurde die Bundestagswahl für die Schülerinnen und Schüler ab dem achten Jahrgang simuliert.
Die Kevelaerer Tafel versorgt zurzeit 1.400 Menschen. Über mehr ehrenamtliche Hilfe würde der Verein sich freuen.
Beim Wochenmarkt hatte Bodo Wißen ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger.
Mit verschiedenen Aktionen wollen die Beteiligten einen Austausch über das Thema Demokratie motivieren.
Themen der Jugendlichen waren unter anderem die Wirtschaft, Migration und Rechtsextremismus.
Zum 80. Mal jährte sich am vergangenen Montag die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Dass das Thema Holocaust auch heute noch nicht an Relevanz verloren hat, zeigten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gesamtschule Kevelaer mit ihrem Auschwitz-Gedenktag.
Die Jugendlichen sollen eigenständig einen Jugendtag für den Sommer planen und damit neue Mitglieder gewinnen.
Die neue Art des Fußballs macht auch ein Spielen im Alter möglich. Jeden samstags wird so auf dem Winnekendonker Sportplatz gekickt.
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.