Vom Teller auf den Bildschirm
Die „Kabel Eins“-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ wurde im Sommer am Niederrhein gedreht. Mit dabei Michael Schmidt und sein Restaurant Herr Lehmann.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Lisa Schweren hat 169 Einträge verfasst.
Die „Kabel Eins“-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ wurde im Sommer am Niederrhein gedreht. Mit dabei Michael Schmidt und sein Restaurant Herr Lehmann.
Freitag und Samstag wurden die Besucherinnen und Besucher von San Hejmo nicht nur von Musik von über 50 Musikerinnen und Musiker begrüßt, sondern auch von 24 Food-Trucks und 130 Kunstwerken.
Mit den Klängen von „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens wurde man beim Betreten der Begegnungsstätte vom Musikverein Winnekendonk zum 7. Weinfest begrüßt.
Zahlreich trafen Kevelaererinnen und Kevelaerer am Solegarten St. Jakobs ein, um sich zum Abschluss der Atempause die Komödie „Der Nachname“ anzusehen.
Auf der Busmannstraße ist vor kurzem ein neues Lokal eingezogen, die Trattoria Da Vinci. Geführt wird diese von Christopher Gerling, der bisher eher im Bereich Ladenbau geglänzt hat.
Jeder, der in den letzten 47 Jahren die Bahnstraße in Kevelaer langgelaufen ist, konnte Richard Opwis vor seinem Laden sitzen sehen. Dort begrüßte er jeden Kunden sofort mit einem Lächeln. Jetzt aber schließt Opwis seinen Laden nicht mehr auf.
Das größte Elektromusikfestival Deutschlands fand am Wochenende zum siebten Mal am Weezer Airport statt. Wie in vergangenen Jahren war auch diese Version wieder mit 75.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag restlos ausverkauft.
„Ein Selfie-Hotspot, um die Festivals und die Stadt Weeze zu verbinden“, so stellt Bernd Dicks, Co-Veranstalter des San Hejmo Festivals, das große bunte Kunstwerk vor, das nun den Parkplatz des Tierparks Weeze ziert.
Am Sonntag, 2. Juli, feierte der Niederrheinische Radwandertag unter dem Motto „Zeitreise“ seinen 30. Geburtstag.
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.