Der Ruf nach Unterstützung
Die Interessengemeinschaft (IG) Hauptstraße und die Werbegemeinschaft Busmannstraße wollen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion für den Erhalt von zentralen Parkplätzen in der City mobilisieren.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Alexander Florie-Albrecht hat 1339 Einträge verfasst.
Die Interessengemeinschaft (IG) Hauptstraße und die Werbegemeinschaft Busmannstraße wollen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion für den Erhalt von zentralen Parkplätzen in der City mobilisieren.
Für alle Fans des Kevelaerer Freibades ist es eine gute Nachricht: „Das Freibad wird zum 15. Mai betriebsbereit sein“, versichert der Vorsitzende des Bädervereins Kevelaer, Klaus Schürmanns.
Mit Blumen, vielen herzlichen Wünschen für eine schöne Zeit ohne Arbeit und einem Stück Trauer verabschiedeten sich am Sonntag einige Kund*innen von „ihrem“ Antik-Café an der Busmannstraße.
Entspannt sitzt Marc Matz hinter einer seiner „Schießbuden“ auf dem Dachboden des Hauses an der Marktstraße 37 und bearbeitet für ein paar Sekunden das Drumkit. Den Schritt in die Selbstständigkeit mit seiner eigenen Schlagzeugschule „BackBeat“, sagt er, den hat er ganz bewusst jetzt gewählt.
Die Bäckerei Vloet hat sich erfolgreich an der „Waldbrot“-Aktion des Regionalverbandes Ruhr beteiligt. Der Kevelaerer Konditor Manuel Vloet überreichte jetzt in Haltern am See als einer der beteiligten Bäcker persönlich einen Scheck von 250 Euro an den „RVR Ruhr grün“.
Für die Zeit während und nach Corona wollen Lehrkräfte ihren Schüler*innen so viele Möglichkeiten zum Kreativen Lernen und Gestalten verschaffen, wie es geht. Das war für drei Lehrkräfte des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums die Motivation, ihre Schule bei der „Sparda-Spendenwahl“ anzumelden.
In der Franziskus-Grundschule Twisteden fand dazu in der dritten Klasse eine besondere Form des Unterrichtes Anwendung: das Erstellen von ganz eigenen Bücherrollen.
Als ich vor dem Kiosk am Bahnhof auftauche, ist Hans-Wilhelm Theunissen gerade im Begriff, seinen Laden abzuschließen. Er ist zuerst etwas überrascht über den unvermittelten Besuch, aber gerne bereit, zu der Aufklärung etwas beizutragen.
Seit Dienstag steht es fest: Armin Laschet steht als Kanzlerkandidat der Union für die anstehende Bundestagswahl am 26. September fest. Dem vorausgegangen war eine Auseinandersetzung zwischen CDU und CSU, die medial durchaus als Zerreißprobe für die Union wahrgenommen wurde.
Der erste „Tag der Landeskunde” 2020 in Bonn war bereits Corona zum Opfer gefallen. Der zweite Anlauf jetzt konnte leider auch nicht in Kevelaer stattfinden. „Wie gerne wären wir jetzt dort im kulturhistorischen Museum mitten im Zentrum der Stadt. Aber wir können nicht so, wie wir wollen.“
Leserservice
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de
Redaktion
Telefon: 02832 – 4089 – 793
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de
Anzeigen
Telefon: 02832 – 4089 – 987
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de
Buchhaltung
Telefon: 02832 – 4089 – 795
Telefax: 02832 – 4089 – 792
E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de
Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.