Einträge von

Katholisches Karl-Leisner-Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus

Kreis Kleve. Das Katholische-Karl-Leisner-Klinikum ist seit Freitag Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Damit können die Medizinstudenten der renommierten Universität ihr Praktisches Jahr (PJ) als letzten Baustein des Medizinstudiums nach dem Examen in den vier Krankenhäusern des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums absolvieren. Die Universität Düsseldorf hat hohe Ansprüche an ihre Lehrkrankenhäuser. Das Katholische Karl-Leisner Klinikum […]

Neue Verkehrsführung am Kapellenplatz

Wie oft mussten Pilger und ältere Kevelaerer auf ihrem Weg durch die Stadt darüber klagen, dass sie auf dem Kapellenplatz oder in dessen Nähe von Radfahrern fast umgefahren wurden? Damit soll nach dem Willen von Stadtverwaltung und Wallfahrtsleitung jetzt Schluss sein. Um das hohe Verkehrsaufkommen zu kanalisieren, werden männliche und weibliche Radfahrer künftig getrennt geführt. […]

Der Bürgermeister ist für alle da

Was habe ich da letzte Woche im Kevelaer Blatt lesen müssen? Der bei den Sozis seit Monaten in Ungnade gefallene ehemalige Fraktionsvorsitzende Ralf Angenendt hat genervt die Brocken hingeschmissen und sein Ratsmandat zurückgegeben. Seine Ehefrau Susanne ebenfalls. Mein lieber Herr Gesangsverein. Mein erster Gedanke war: Hat die SPD in Kevelaer noch alle Tassen im Schrank? […]

Das ist kein Aprilscherz!

Das ist kein Aprilscherz! Das Kevelaerer Blatt hat einen nicht unbekannten Autoren unter seine Fittiche genommen: den „Busman(n)“. Der Vater der Marienwallfahrt ist auch 374 Jahre nach Einsetzung des Marienbildes, der „Trösterin der Betrübten“, noch eine stadtbekannte Persönlichkeit. Für das Kevelaerer Blatt wandelt er durch die Stadt und die Ortschaften, macht sich so seine Gedanken. Warum weiß […]

Müllsammelaktion

Auch in diesem Jahr wurde in Kleinkevelaer wieder eine Müllsammelaktion gestartet. Alle Einwohner waren herzlich eingeladen, mit anzupacken am Freitag, 18. März 2016, ab 17 Uhr. Treffpunkt für die Aktion war an der Kapelle. Anschließend ließen die Teilnehmer den Tag bei einem Imbiss und Getränken gemütlich ausklingen.

Unter dem Motto „Flight to Paradise“ öffnet das Irrland am Samstag wieder seine Pforten

Twisteden – Noch wird gefegt, geputzt, Rasen gemäht, bestehende Pläne umgeschmissen. „Jede Veränderung wird untereinander abgesprochen“, erklärt die Betreiberin des Vergnügungsparks Irrland in Twisteden, „denn manchmal bekommt man den richtigen Blickwinkel erst bei der Umsetzung und dann kann es sein, dass alles noch mal umgekrempelt werden muss“, fügt sie hinzu. Die Vorbereitungen für die Eröffnung […]

So geht es weiter mit dem KB

KEVELAER – Zum 1. April 2016 startet die nächste Etappe in der Zukunft des „Bläche“, die 1879 begann. Ab diesem Zeitpunkt übernehme ich nun die Verantwortung für die wohl älteste regionale Wochenzeitung Deutschlands als Verleger und Herausgeber. Ich verstehe mich dabei nicht als Redakteur, sondern als Impuls- und Ideengeber rund um unser KB und als […]

Jahreshauptversammlung bei den Kevelaerer Bürgerschützen / Berti Metsch und Theo Lemmen geehrt

Kevelaer – Pünktlich vor Beginn der eigentlichen Jahreshauptversammlung ließ Vereinswirtin Jutta Pesch-Braun das Abendessen auftragen. Danach ging es in die vorgelegte Tagesordnung, die zwingend noch um einen Punkt „Neuaufnahmen“ erweitert werden musste. Dabei hatten sich die Bewerber schon bei einigen Veranstaltungen der letzten Monate vorgestellt, aber der Form halber musste über die Neuaufnahme natürlich noch […]

Tag des Baumes in Achterhoek / Verein Natur und Kultur (NuK) verschenkt und pflanzt insgesamt 111 Bäume

Achterhoek – Der Anblick von 111 Obstbäumen auf dem Achterhoeker Dorfplatz ließ das Herz vieler Naturfreunde höher schlagen. Der Verein Natur und Kultur im Achterhoek verschenkte am vergangenen Samstag in einer einmaligen Aktion Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Zwetschgen- und Mirabellenbäume. Und dieses Geschenk wurde liebend gerne angenommen. Bericht: Ausgabe 12, Seite 10