Linie 73 verbindet direkt mit Geldern und dem Airport Weeze

Aufatmen in Twisteden

Rita Spitz-Lenzen und ihre Tochter Janne Spitz warten an der Abfahrts-Haltestelle „Kirche“ an der Grundschule in Twisteden auf die Linie 73, die seit gestern hier hält. Foto: privat

Gute Nachrichten für die Busfahrgäste aus Twisteden. Das Angebot der Linie 73 (Airport Weeze – Geldern / Kevelaer) wurde neu strukturiert. Jung und Alt können seit gestern ohne Umsteigen von Geldern nach Twisteden und zum Airport Weeze fahren. Vor allem viele Schüler profitieren von dem neuen Angebot.

Die Haltestellen „Baal 1“ und „Airpark Nord“ entfallen grundsätzlich. Sie wurden bislang täglich vom letzten Fahrtenpaar bedient. An Schultagen erhielt die Linie zusätzliche Fahrten von Twisteden über Lüllingen nach Geldern und zurück. Im Gegenzug entfielen einige Fahrten zwischen Twisteden und dem Airport Weeze.

Dennoch überwiegen die positiven Angebote. So ist zum Beispiel das Einsteigen an Haltestellen auch in Twisteden Ortsmitte „Kirche“ an der Grundschule möglich, ebenso das Aussteigen an der Schulbushaltestelle „Kirche“ Parkplatz Koppes. Zusätzliche Haltestellen gibt es in Kleinkevelaer, am „Irrland“ (Scheidweg und Mühle), „Am Hasenacker“ und „Den Heyberg“.

Kein Elterntaxi mehr

Zudem verweist die Twistenerin Rita Spitz-Lenzen darauf, dass die Schüler*innen aus dem Dorf jetzt in 20 Minuten ohne Umsteigen zur ersten und zweiten Schulstunde ankommen, zurück geht es nach Schulschluss sowohl nach der 5. und 6. sowie nach der 9. und 10. Schulstunde. Nicht nur Spitz-Lenzen ist erleichtert, dass die Grundschüler*innen der St. Franziskus-Grundschule Twisteden aus Wemb jetzt zur ersten Stunde mit dem Bus fahren können. Elterntaxi, Fahrgemeinschaften und endlose Wartezeiten am Bahnhof Kevelaer seien jetzt ebenso Geschichte wie die häufigen Zugverspätungen oder zwei Stunden Schulweg bei einfacher Strecke.

Ein weiterer Vorteil des neuen Fahrplans: Die Twistedener*innen können mittels ÖPNV an Schultagen das St. Clemens-Hospital und weitere Dienstleistungseinrichtungen in der ehemaligen Kreisstadt Geldern erreichen.

Details entnehmen Fahrgäste den aktuellen Fahrplänen, an Verkaufsstellen und dem auf www.niag-online.de veröffentlichten neuen Fahrplan-Flyer zur Linie 73.

Hintergrund

Nach Bedarf werden die Busfahrpläne im Verkehrsgebiet von NIAG und LOOK am Unteren Niederrhein neuen Anforderungen unterjährig in Abstimmung mit den Aufgabenträgern, also den Kreisen und mehreren Städten in der Region, angepasst. Hierzu zählen zum Beispiel neue Erkenntnisse zur Nutzung des ÖPNV durch die Fahrgäste, veränderte Unterrichtszeiten an den Schulen oder neue Haltestellen in Neubaugebieten.