Zu einer adventlichen Sonderführung hatte der Verein für Museumsförderung Kevelaer seine Mitglieder am vergangenen Freitag in das Niederrheinische Museum eingeladen. Auf dem Programm stand passend zur Jahreszeit die Leuker-Krippe.
Im Beisein der Familie Leuker stellte der Verwalter der Sammlung des Vereins, Rafael Sürgers, neuere Forschungsergebnisse zur Herkunft der Krippe vor.
Im Anschluss erläuterte er die dreizehn Szenen der monumentalen Krippenlandschaft, die mit weit über hundert Figuren den erweiterten Weihnachtsfestkreis darstellen.
Bei Glühwein und Gebäck klang der Abend in der Historischen Kneipe des Museums mit dem Austausch von Erinnerungen an Krippen aus der eigenen Familiengeschichte aus.
Der Mitgliedsbeitrag für den Museumsverein beträgt 21 Euro für Einzelpersonen und 36 Euro für Familien. Er berechtigt ganzjährig zum kostenlosen Eintritt ins Niederrheinische Museum.
Die Historische Leuker-Krippe ist während der Öffnungszeiten täglich, außer montags, von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen.