In lockerer Serie stellt KB-Autorin Delia Evers Kevelaerer Persönlichkeiten vor. Die Wallfahrtsstadt beheimatet viele engagierte Menschen – früher wie heute. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder anderen Anlässen werden wir auf bewegte Leben blicken. Heute auf das von …

Probe mit Hans Hombergen. Repro aus: Chronik des KMGV 1896 – 1996.

Probe mit Hans. Repro aus: Chronik des KMGV 1896 – 1996.

Hans Hombergen

Der Kevelaerer Theodosiuschor, ein aus KMGV-Mitgliedern gebildetes Ensemble, sang 1983, vor 40 Jahren, bei einem internationalen Kongress in Königsstein im Taunus die byzantinische Messe. Diesen Auftritt wird die Sängergemeinschaft nie vergessen. Wie immer dirigierte Musikdirektor und Chorleiter Hans Hombergen die Männer hervorragend. Plötzlich sackte der 60-Jährige zusammen. Er starb wenige Minuten später. Sein Herz hatte versagt. Seine Sänger standen unter Schock.

21 Jahre lang hatte Hans Hombergen die Leitung des KMGV inne gehabt und sich zusammen mit der Sängergemeinschaft den Ehrentitel Meisterchor erarbeitet. Zwei Platten nahmen sie auf.

Hans Hombergen arbeitete als Kapellmeister der städtischen Bühnen Krefeld-Mönchengladbach, war Leiter namhafter Männerchöre, Dirigent des Symphonieorchesters Bayer Krefeld und des Orchesters Kollegium Musicum Krefeld. Viele Konzertreisen führten ihn quer durch Europa. Ungezählte Fahrten unternahm er auch mit KMGV und Theodosiuschor.

Dieser Chor war 1976 en…